Alle china Artikel
Führungskräfte berichten von steigenden Kosten, stagnierender Produktion und zunehmender Unsicherheit.
Innovatives Design zielt auf Effizienz und Dekarbonisierung ab – und stärkt die Marktführerschaft von GTT.
Die EIA prognostiziert bis 2026 starke Rückgänge aufgrund zunehmender Schifffahrtsstörungen an der Golfküste.
Längste Pause seit fast zwei Jahren
15-Jahres-Vertrag mit China Resource Gas
Das Unternehmen rechnet bis 2040 mit einem Anstieg der LNG-Nachfrage um 60 %.
Zur Versorgung mit LNG
Das Unternehmen hat im Jahr 2024 23 neue Schiffe in Betrieb genommen.
Ein Interview mit Michael Klein, Leiter Strategie und Branchenmarketing
Premium-Inhalte
Die weltweite Nachfrage wird bis 2040 voraussichtlich um mehr als 50 % steigen.
Premium-Inhalte
Dies ist der zweite Teil der Artikelreihe „Grundlagen der Kompression“, die einen historischen Überblick über die Branchen bietet, die die Erfindung und technologische Entwicklung von Kompressoren vorantrieben und das Wachstum und die Entwicklung der von ihnen abhängigen Branchen unterstützten. Diese Ausgabe beginnt mit einem Überblick über die Entwicklung von Luftkompressoren für Bergbau, Bauwesen und Fertigung. Von Norm Shade
Premium-Inhalte
Das Land sucht nach Wegen, die Importabhängigkeit zu begrenzen
Premium-Inhalte
Die Lieferungen an CNOOC werden bis 2034 fortgesetzt.
Premium-Inhalte
Mit diesem Auftrag erhöht sich die bestellte LNG-Flotte auf 128 Fahrzeuge.
Premium-Inhalte
Die Vielzahl an Projekten beweist die Zukunftsfähigkeit von LNG.
Premium-Inhalte
Schwerpunkt auf Motoren für Öl und Gas sowie Stromerzeugung
Premium-Inhalte
Die Artikelreihe „Grundlagen der Kompression“ hat im Laufe von über 160 Jahren kontinuierlicher Entwicklung zahlreiche bedeutende Produkte vorgestellt. Dies ist der erste einer Reihe von Folgeartikeln, die die Branchen beleuchten, die die Erfindung und technologische Weiterentwicklung von Kompressoren vorangetrieben und so deren Wachstum und Entwicklung ermöglicht haben.
Premium-Inhalte
Treibstoff wird die chinesische Anlage versorgen
Premium-Inhalte
Das Unternehmen plant eine Erweiterung der Erdgasspeicher.
Premium-Inhalte
Das Unternehmen gibt an, dass die nachgewiesenen Gasvorkommen über 100 Milliarden m³ betragen.