Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Qatar Energy erweitert seine LNG-Schiffsflotte
10 September 2024
Mit diesem Auftrag erhöht sich die bestellte LNG-Flotte auf 128 Fahrzeuge.
QatarEnergy hat sechs weitere LNG-QC-Max-Schiffe bei der China State Shipbuilding Corp. (CSSC) bestellt. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der im Rahmen des Flottenausbauprogramms bestellten LNG-Schiffe auf 128, darunter 24 QC-Max-Megaschiffe.
Die QC-Max-Schiffe, die auf der chinesischen Hudong-Zhonghua-Werft, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der CSSC, gebaut werden, sind mit einer Kapazität von jeweils 271.000 Kubikmetern die größten jemals gebauten LNG-Tanker. Die Auslieferung der neuen, hochmodernen Tanker ist für den Zeitraum zwischen 2028 und 2031 geplant.
 QatarEnergy hat seine LNG-betriebene Flotte um sechs neue Schiffe erweitert. (Bild: QatarEnergy)Der Staatsminister für Energieangelegenheiten, Saad Sherida Al-Kaabi, sagte zu diesem Anlass: „Die Unterzeichnung des heutigen Abkommens unterstreicht die strategische Bedeutung des historischen LNG-Flottenausbauprogramms von QatarEnergy und ihr Engagement für die Aufrechterhaltung einer Führungsposition auf dem globalen LNG-Markt.“
Die sechs neuen, hochmodernen Schiffe ergänzen die 18 kürzlich bei der Hudong-Zhonghua-Werft bestellten QC-Max-Schiffe. Damit erhöht sich die Gesamtzahl der von Qatar Energy bestellten QC-Max-Schiffe auf 24 mit einem Gesamtwert von rund 8 Milliarden US-Dollar.
Die Schiffe der QC-Max-Klasse werden QatarEnergy dabei helfen, die wachsende globale LNG-Nachfrage zu befriedigen und gleichzeitig das Engagement des Unternehmens für operative Exzellenz und ökologische Nachhaltigkeit zu unterstreichen, so das Unternehmen.
MAGAZINE
NEWSLETTER