Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
ADNOC und SLB setzen KI-gestütztes System zur Steigerung der Upstream-Produktivität ein.
03 November 2025
Neue AiPSO-Plattform soll Produktion optimieren und Arbeitseffizienz in 25 Bereichen bis 2027 steigern

Die Abu Dhabi National Oil Co. (ADNOC) hat in Zusammenarbeit mit SLB und Cognite eine neue, KI-gestützte Plattform zur Optimierung von Produktionssystemen (AiPSO) eingeführt. Dies ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zum weltweit führenden KI-gestützten Energieunternehmen. Die Ankündigung erfolgte im Rahmen der ADIPEC in Abu Dhabi.
Die AiPSO-Plattform, basierend auf SLBs Lumi-Daten- und KI-Plattform und unter Nutzung von Cognite Data Fusion, integriert Millionen von Echtzeit-Datenpunkten und ADNOCs proprietäres maschinelles Lernen, um das gesamte Produktionssystem des Unternehmens proaktiv zu überwachen und zu optimieren. Dies umfasst Tausende von Kohlenwasserstoffquellen und Hunderte von Verarbeitungsanlagen im Onshore- und Offshore-Bereich.
Laut ADNOC ermöglicht AiPSO intelligente Arbeitsabläufe, die Büro- und Außendienst in Echtzeit miteinander verbinden. Dadurch können Ingenieure Bohrungen innerhalb von Minuten statt Tagen diagnostizieren und optimieren. Diese Funktion steigert die Produktivität der Mitarbeiter, verkürzt Entscheidungszyklen und unterstützt ADNOCs Strategie zur Erhöhung der Öl- und Gasförderkapazität.
„AiPSO wird die Produktivität unserer Upstream-Aktivitäten grundlegend verändern und uns auf unserem Weg zum führenden KI-gestützten Energieunternehmen unterstützen“, sagte Musabbeh Al Kaabi, Upstream-CEO von ADNOC. „Diese branchenführende Lösung wird unsere Strategie zur Steigerung der Produktionskapazität unterstützen und gleichzeitig die Produktivität unserer Mitarbeiter deutlich erhöhen, indem sie ihnen ermöglicht, sich wertschöpfenden Aufgaben zu widmen und komplexe Tätigkeiten bis zu zehnmal schneller zu erledigen.“
Nach dem ersten Einsatz in acht vorgelagerten Feldern plant ADNOC, AiPSO bis 2027 in allen 25 Onshore- und Offshore-Feldern einzuführen. Die Initiative spiegelt ADNOCs umfassenderes Bestreben wider, KI-Technologien in seine gesamten Betriebsabläufe zu integrieren, um Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern.
Olivier Le Peuch, CEO von SLB, erklärte, AiPSO verdeutliche den Wert der Kombination von künstlicher Intelligenz und Branchenexpertise. „Wir sind stolz darauf, unsere Zusammenarbeit mit ADNOC fortzusetzen und gemeinsam fortschrittliche digitale und KI-Lösungen zu entwickeln, die ADNOC sowohl heute als auch in Zukunft langfristigen Mehrwert und operative Resilienz sichern“, sagte er.
AiPSO ergänzt die bestehende ENERGYai-Plattform von ADNOC, die in Zusammenarbeit mit AIQ entwickelt wurde und die das Unternehmen als erste „agentische“ KI-Lösung im Energiesektor bezeichnet. Gemeinsam bilden die beiden Plattformen einen zentralen Bestandteil der integrierten Digitalstrategie von ADNOC zur Verbesserung der operativen Leistung entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette.
MAGAZINE
NEWSLETTER