Responsive Image Banner

Chinas Vorstoß bei unkonventionellem Gas

Premium-Inhalte

Das Land sucht nach Wegen, die Importabhängigkeit zu begrenzen

Laut der US-amerikanischen Energieinformationsbehörde (EIA) sucht China nach Wegen, die Importabhängigkeit von Erdgas zu verringern.

China, ein bedeutender Erdgasimporteur per Pipeline und der weltweit größte Importeur von Flüssigerdgas (LNG), förderte Erdgas aus Schiefergestein der unterkambrischen Formation im Sichuan-Becken in einer Tiefe von über 14.760 Fuß. Dies war das erste Mal, dass wirtschaftlich rentables Erdgas aus dieser tieferen Formation gewonnen wurde.

Laut einem Bericht von S&P Global Commodity Insights (SPGCI) produzierte die China National Petroleum Corporation (CNPC) im Jahr 2023 Erdgas. SPGCI berichtete, dass die Bohrung Zi 201 anfänglich 26,1 Millionen Kubikfuß pro Tag (MMcf/d) förderte, eine kommerzielle Rate, die den Eintritt der kambrischen Formation in eine neue Phase der großflächigen Schiefergasförderung bedeuten könnte, erklärte die EIA.

„Derzeit fördern nur zwei der staatlichen chinesischen Ölkonzerne – CNPC und die China Petroleum and Chemical Corporation (Sinopec) – Schiefergas, hauptsächlich aus den bestehenden Feldern der silurischen Longmaxi-Formation im Sichuan-Becken“, berichtete die EIA. „Mit einer durchschnittlichen Tiefe von 3.500 Metern liegt die silurische Longmaxi-Schieferformation flacher als die unterkambrische.“

Chinas heimische Schiefergasproduktion erreichte 2023 durchschnittlich 2,51 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d), gegenüber 0,02 Bcf/d im Jahr 2013, wie aus von SPGCI zusammengestellten Daten hervorgeht. Seit 2013 haben chinesische Unternehmen ein besseres geologisches Verständnis der Schieferformationen erlangt und fortschrittlichere Hydraulik- und Automatisierungstechniken eingesetzt, wodurch die Schiefergasproduktion stetig gesteigert werden konnte.

„Wir schätzen jedoch, dass Schiefergas im Jahr 2023 lediglich 12 % der chinesischen Erdgasproduktion von 21,7 Milliarden Kubikfuß pro Tag ausmachte, da geologische und Kostenprobleme eine schnellere Entwicklung behindert haben“, erklärte die EIA. „Im Jahr 2023 beliefen sich Chinas Erdgasimporte auf durchschnittlich 16,0 Milliarden Kubikfuß pro Tag und deckten 42 % des gesamten chinesischen Erdgasbedarfs ab, verglichen mit 15 % im Jahr 2010.“

Im Jahr 2018 führten das chinesische Finanzministerium und die Staatliche Steuerverwaltung eine steuerliche Vorzugsregelung ein, um die Ressourcensteuer auf die Schiefergasförderung von 6,0 % auf 4,2 % zu senken. Im vergangenen Jahr wurde diese Regelung bis Dezember 2027 verlängert.

Nach der Veröffentlichung des 14. Fünfjahresplans Chinas im Jahr 2021 wurden die politischen Richtlinien zur Förderung der Erschließung unkonventioneller Erdgasvorkommen fortgesetzt. Die Produktion aus unkonventionellen Lagerstätten wie Tight Gas , Schiefergas und Kohleflözgas in China belief sich im Jahr 2023 auf durchschnittlich 8,6 Milliarden Kubikfuß pro Tag.

China ist derzeit eines von vier Ländern weltweit, in denen Schiefergas in kommerziellen Mengen gefördert wird . Die anderen sind die Vereinigten Staaten, Kanada und Argentinien.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!