Alle energiewende Artikel

Burckhardt Compression erhält Auftrag für digitale Überwachung eines großen Wasserstoffspeicherprojekts
Gasunie setzt UP! ein Erkennungssystem am H2CAST-Standort Etzel in Deutschland
Burckhardt Compression und Vertis Technologies unterzeichnen Kooperationsabkommen für Südostasien
Partnerschaft zur Förderung von Wasserstoff-, LNG-, Biokraftstoff- und CCUS-Projekten
TotalEnergies und CMA CGM gründen Joint Venture für LNG-Bunkerung
Die Unternehmen werden gemeinsam LNG-Bunkeranlagen im Hafen von Rotterdam entwickeln und betreiben.
Shell verschifft erste LNG-Ladung von der kanadischen Westküste
LNG Canada eröffnet neue Exportroute nach Asien, während Shell auf eine gasbasierte Energiewende setzt.
Galileo Technologies ernennt neuen CEO
Ein Branchenveteran sieht skalierbare Gaslösungen als entscheidend für das Erreichen der Netto-Null-Ziele an.
Honeywell erweitert sein Portfolio im Bereich der Energiewende durch die Übernahme des Katalysatorgeschäfts von Johnson Matthey.
Der Deal stärkt die Kapazitäten in den Bereichen nachhaltige Kraftstoffe, Wasserstoff und Ammoniakproduktion
INEOS erwirbt Vermögenswerte von CNOOC im US-Golf
Durch den Deal steigt die weltweite Produktion von INEOS auf über 90.000 Barrel pro Tag.
NSMP ernennt neuen CEO
Fletcher war zuvor als Chief Commercial Officer des Unternehmens tätig.
Referent für LNG-Webinar angekündigt
Neuer Termin für die Veranstaltung
Cozzani und Burckhardt erneuern Kooperationsabkommen
Cozzani ist in mehreren Anwendungsbereichen „bevorzugter Lieferant“.
Rockwell Automation bietet Lösungen für CCS- und Wasserstoffanwendungen an.
Ein Interview mit Michael Klein, Leiter Strategie und Branchenmarketing
Shell-Chef: LNG ist Teil des „Vorteils“ des Unternehmens
Premium-Inhalte
Das Unternehmen übertrifft die Prognose um 12 %.
ADIPEC meldet Rekordzahl an technischen Einreichungen
Premium-Inhalte
Laut der Organisation gibt es ein starkes Wachstum in den Bereichen KI und Dekarbonisierung.
Große LNG-Übernahme angekündigt
Premium-Inhalte
Honeywells Milliarden-Dollar-Deal
Baker Hughes für LNG-Projekt ausgewählt
Premium-Inhalte
Texas LNG ist ein geplantes Exportterminal mit einer Kapazität von 4 Millionen Tonnen pro Jahr in Brownsville, Texas.
TC Energy verkauft 40%-Beteiligung an zwei Pipelines
Premium-Inhalte
Wird mit GIP zusammenarbeiten, um die Columbia Gas- und Columbia Gulf-Pipelines zu betreiben.
Neptune Energy verkauft Neptune Energy Norge für 4,9 Milliarden US-Dollar
Premium-Inhalte
Eni International und Vår Energi schließen sich beim Kauf zusammen
Bericht: Der Inlandsgasmarkt wird Mitte der 2030er Jahre seinen Höhepunkt erreichen.
Premium-Inhalte
Woods Mackenzie erwartet kurzfristig eine Expansion des Gasmarktes, die durch LNG-Exporte getrieben wird.
Erste Verflüssigungsanlage wird in der Republik Kongo gebaut
Premium-Inhalte
Es wird erwartet, dass die Anlage bis zu 3 Millionen Tonnen LNG pro Jahr produzieren wird.
Mitsui kauft großen Teil des Hawkville-Feldes
Premium-Inhalte
Japanisches Unternehmen fördert Verflüssigung und Export von US-Erdgas
Mehr laden