Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
INEOS erwirbt Vermögenswerte von CNOOC im US-Golf
02 April 2025
INEOS Energy hat die Übernahme des US-Golfgeschäfts von CNOOC Energy Holdings USA Inc., einer US-Tochtergesellschaft von CNOOC International Limited (CNOOC), abgeschlossen. Das Geschäft wird nun in INEOS Energy integriert.
Das Portfolio umfasst nicht betriebene Öl- und Gasvorkommen, die auf zwei Tiefsee-Frühförderanlagen (Appomattox, abgebildet; und Stampede) basieren. (Foto: INEOS Energy)Die Transaktion umfasst ein Portfolio nicht betriebener Öl- und Gasvorkommen, das sich um zwei Tiefsee-Förderanlagen in der frühen Produktionsphase (Appomattox und Stampede) im Golf von Mexiko dreht. Durch die Akquisition dieser Anlagen steigert INEOS Energy ihre weltweite Produktion auf über 90.000 Barrel Öläquivalent pro Tag. Darüber hinaus erwirbt INEOS mehrere etablierte Anlagen und das dazugehörige Geschäft.
„Dies ist ein wichtiger Schritt für uns in die Tiefseegebiete des US-Golfs und stärkt unser wachsendes Energiegeschäft“, sagte Brian Gilvary, Vorsitzender von INEOS Energy. „INEOS Energy konzentriert sich darauf, im Rahmen der Energiewende wettbewerbsfähig zu sein und zuverlässige, bezahlbare Energie bereitzustellen, um den weltweiten Bedarf angesichts des anhaltenden Bevölkerungswachstums zu decken. Gleichzeitig treiben wir Projekte zur Kohlenstoffspeicherung voran.“
Die Vermögenswerte im Golf von Mexiko und die strategischen Partnerschaften in bedeutenden US-Energieprojekten ergänzen das bestehende Onshore-Portfolio von INEOS in den USA, so das Unternehmen. Die Akquisition ist die dritte große Investition des Unternehmens in den USA innerhalb der letzten drei Jahre, nach dem im Dezember 2022 abgeschlossenen LNG-Vertrag mit Sempra über 1,4 Millionen Tonnen pro Jahr und der Übernahme der Öl- und Gasvorkommen von Chesapeake Energy in Südtexas im Mai 2023.
„Die USA sind ein sehr attraktiver Investitionsstandort für INEOS Energy“, sagte David Bucknall, CEO von INEOS Energy. „Die gesamten Investitionen in Energieanlagen in den USA übersteigen mittlerweile 3 Milliarden US-Dollar und bieten damit eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum.“
Das Unternehmen verfolgt nach eigenen Angaben einen zweigleisigen Ansatz, um den Energiebedarf der Gesellschaft durch die aktuelle Energiewende und Investitionen in die CO₂-Speicherung zu decken. Es produziert und handelt aktiv mit Öl, Gas, Strom und CO₂-Zertifikaten und investiert zudem in LNG sowie in CO₂-Abscheidung und -Speicherung .
MAGAZINE
NEWSLETTER