Responsive Image Banner

Bericht: Der Inlandsgasmarkt wird Mitte der 2030er Jahre seinen Höhepunkt erreichen.

Premium-Inhalte

Laut einem aktuellen Bericht von Wood Mackenzie wird die kurzfristige Expansion des Gasmarktes weiterhin von der globalen Nachfrage nach US-amerikanischen LNG-Exporten getrieben, die größtenteils durch das anhaltende Wachstum der Permian-assoziierten Gas- und Haynesville-Produktion gedeckt wird.

„Das Wachstum der LNG-Exporte wird den Markt noch viele Jahre prägen, sich aber in den 2030er-Jahren deutlich verlangsamen. Die Inlandsnachfrage nach Gas wird Mitte der 2030er-Jahre ihren Höhepunkt erreichen, da der Stromsektor zunehmend erneuerbaren Energien weichen wird – allerdings langsamer als in unserer vorherigen Prognose, bedingt durch Engpässe in der Stromübertragung und die Stabilität des Gasmarktes“, so Dulles Wang, Direktor der Abteilung Gas- und LNG-Forschung für Amerika bei Wood Mackenzie. „Da die Gasindustrie weiterhin Innovationen vorantreibt und sich wandelt, werden diese kohlenstoffarmen Alternativen dazu beitragen, die Erdgasnachfrage aufrechtzuerhalten und die Emissionsreduktionsziele in Nordamerika zu unterstützen.“

Wang fügte hinzu, dass sich der gesamte nordamerikanische Gasmarkt in den 2040er Jahren bei etwa 150 Milliarden Kubikfuß pro Tag stabilisieren werde, ein Anstieg um 2 Milliarden Kubikfuß pro Tag im Vergleich zur letzten Aktualisierung von Wood Mackenzie im Oktober 2022.

Der Bericht stellt außerdem fest, dass Dekarbonisierungsinitiativen über das Jahr 2035 hinaus einen Weg für die anhaltende Dynamik der Gasnachfrage schaffen könnten, insbesondere im Industriesektor, angetrieben durch Kohlenstoffabscheidung und Untergrundspeicherung (CCUS), blauen Wasserstoff, erneuerbares Erdgas (RNG) und zertifizierte Gasprogramme.

„Im Hinblick auf die Energiewende schließen sich eine stabile Gasnachfrage und Emissionsreduzierungen möglicherweise nicht gegenseitig aus“, sagte Wang. „Unsere Prognosen zeigen, dass Erdgas mit dem Anstieg der Produktion von blauem Wasserstoff, kohlenstoffarmen Industrieprojekten und als Backup für erneuerbare Energien eine zentrale Rolle in der nordamerikanischen Energiewende spielen wird. Steuervergünstigungen und politische Unterstützung durch den Inflation Reduction Act (IRA) sowie verschiedene staatliche und lokale Initiativen im Industrie- und Verkehrssektor ebnen den Weg für Erdgas als Energieversorgungsunternehmen über seine traditionelle Form hinaus.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Im nächsten Kapitel über Kompression
Führungskräfte von BHE Compression Services, Kodiak Gas Services und FW Murphy Production Controls diskutieren Technologie, Arbeitskräfte und die zukünftige Entwicklung.
XRG erwirbt Anteile am Southern Gas Corridor und baut damit seine Präsenz im Kaspischen Meer aus
Abkommen vertieft Energiepartnerschaft zwischen den VAE und Aserbaidschan
ADNOC und SLB setzen KI-gestütztes System zur Steigerung der Upstream-Produktivität ein.
Neue AiPSO-Plattform soll Produktion optimieren und Arbeitseffizienz in 25 Bereichen bis 2027 steigern

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!