Responsive Image Banner

TC Energy verkauft 40%-Beteiligung an zwei Pipelines

Premium-Inhalte

Wird mit GIP zusammenarbeiten, um die Columbia Gas- und Columbia Gulf-Pipelines zu betreiben.

Das kanadische Unternehmen TC Energy wird eine 40-prozentige Beteiligung an seinen Pipelinesystemen Columbia Gas und Columbia Gulf an den US-amerikanischen Konzern Global Infrastructure Partners (GIP) verkaufen.

Die Pipelines werden in einem neuen Joint Venture mit GIP betrieben. Der Gesamterlös aus der Transaktion wird voraussichtlich 3,9 Milliarden US-Dollar in bar betragen und bei Abschluss der Transaktion fällig, vorbehaltlich üblicher Anpassungen.

Die Pipelines von Columbia Gas und Columbia Gulf erstrecken sich über mehr als 24.000 Kilometer durch ein hochintegriertes nordamerikanisches Erdgasnetz. Diese Anlagen decken einen erheblichen Teil des täglichen US-Erdgasbedarfs, darunter rund 20 % der US-Exportmenge von Flüssigerdgas (LNG). Die Unternehmen erklärten, die Ausfallsicherheit dieser Systeme in Verbindung mit ihrer Fähigkeit, das größte und kostengünstigste Erdgasbecken mit wichtigen Verbrauchszentren und globalen Exportmärkten zu verbinden, positioniere sie einzigartig, um weiterhin eine zentrale Rolle bei der Unterstützung des Übergangs zu emissionsärmeren Energiequellen zu spielen.

TC Energy wird die Systeme weiterhin betreiben und sich dabei auf die Wertmaximierung durch sicheren Betrieb, zuverlässige Versorgung und operative Exzellenz konzentrieren. TC Energy und GIP werden gemeinsam in jährliche Wartung, Modernisierung und genehmigtes Wachstumskapital investieren, um die Systemkapazität und -zuverlässigkeit weiter zu verbessern . GIP wird seinen 40-prozentigen Anteil an den Bruttoinvestitionen finanzieren, die sich in den nächsten drei Jahren voraussichtlich auf durchschnittlich über 1 Milliarde US-Dollar jährlich belaufen werden.

„Die langfristigen Fundamentaldaten unterstreichen weiterhin die Bedeutung von Erdgas für eine nachhaltige Energiezukunft“, sagte François Poirier, Präsident und CEO von TC Energy. „Unsere Partnerschaft mit GIP wird zusätzliche Investitionskapazitäten bereitstellen, um Projekte von Columbia Gas und Columbia Gulf zu initiieren und umzusetzen und so diesen Bedarf zu decken.“

„Diese und zukünftige Partnerschaften innerhalb unseres Portfolios werden unsere Fähigkeit stärken, die Energiewende zu ermöglichen und gleichzeitig unsere Bilanz zu festigen“, sagte Poirier. „Wir freuen uns darauf, die Stärken der strategischen Anlagenbasis und der umfassenden operativen Expertise von TC Energy sowie die nachweisliche Investitionsbilanz und die weitreichenden Beziehungen von GIP im globalen LNG-Markt zu vereinen.“

Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen im vierten Quartal 2023 erwartet.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!