Responsive Image Banner

Baker Hughes für LNG-Projekt ausgewählt

Premium-Inhalte

Texas LNG ist ein geplantes Exportterminal mit einer Kapazität von 4 Millionen Tonnen pro Jahr in Brownsville, Texas.

Texas LNG, ein LNG-Exportterminal mit einer Kapazität von 4 Mio. Tonnen pro Jahr, das im Hafen von Brownsville, Texas, gebaut werden soll, hat Baker Hughes mit der Lieferung von Gaskompressionstechnologie-Ausrüstung, einschließlich elektrischer Motorantriebe, beauftragt.

Texas LNG ist eine Tochtergesellschaft von Glenfarne Energy Transition, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Energiewende.

Im Rahmen der Partnerschaft besteht auch eine Rahmenvereinbarung zwischen Baker Hughes und Baker Hughes, die eine strategische Investition vor der endgültigen Investitionsentscheidung (Pre-FID) in die späte Entwicklungsphase des Projekts vorsieht.

Die Vereinbarung mit Baker Hughes unterstützt den „Green by Design“-Ansatz von Texas LNG, der die Nutzung reichlich vorhandener, lokal gewonnener erneuerbarer Energien zur Stromversorgung der Anlage und ihrer Elektromotoren vorsieht. Dank dieser zukunftsfähigen Infrastruktur kann Texas LNG die CO₂-Emissionen auf weniger als die Hälfte eines typischen LNG-Exportprojekts reduzieren und zählt damit zu den emissionsärmsten Verflüssigungsanlagen weltweit.

„Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem Weltklasse-Unternehmen wie Baker Hughes für diese wichtige Ausrüstung“, sagte Brendan Duval, CEO und Gründer von Glenfarne Energy Transition. „Das strategische Engagement von Baker Hughes bei Texas LNG unterstreicht die gemeinsame Verpflichtung beider Parteien für Texas LNG und dessen Stärke als vollständig genehmigtes Infrastrukturprojekt in der fortgeschrittenen Phase.“

„Erdgas und LNG werden auch weiterhin eine entscheidende Rolle in der Energiewende spielen, und wir freuen uns, Texas LNG mit unseren führenden Technologien und unserer Partnerschaft zu unterstützen“, sagte Lorenzo Simonelli, Vorstandsvorsitzender und CEO von Baker Hughes. „Unsere jahrzehntelange Erfahrung im LNG-Bereich und unsere bewährten Lösungen werden dazu beitragen, eine höhere LNG-Versorgung sicherzustellen, während wir gemeinsam daran arbeiten, das Energie-Trilemma aus Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit in Einklang zu bringen.“

Texas LNG wird die Projektfinanzierung im Jahr 2024 abschließen , der Baubeginn erfolgt kurz darauf. Die Auftragserteilung für die Ausrüstung wird voraussichtlich zeitgleich mit dem Finanzierungsabschluss erfolgen. Die ersten LNG-Exporte von Texas LNG werden voraussichtlich Ende 2027 oder Anfang 2028 erfolgen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!