Responsive Image Banner

Burckhardt Compression erhält Auftrag für digitale Überwachung eines großen Wasserstoffspeicherprojekts

Gasunie setzt UP! ein Erkennungssystem am H2CAST-Standort Etzel in Deutschland

Burckhardt Compression hat einen Auftrag für seine neue digitale Monitoring-Lösung UP! Detect erhalten. Dies ist ein wichtiger Schritt für das Schweizer Unternehmen beim Ausbau seiner digitalen Dienstleistungen für die Energiewende.

Der Auftrag wurde von Gasunie, dem niederländischen Gasinfrastrukturbetreiber, erteilt und wird im Wasserstoffspeicherprojekt H2CAST Etzel in Norddeutschland eingesetzt. Im Rahmen des Vertrags liefert Burckhardt Compression einen ölfreien Hochdruck-Wasserstoffkompressor, der mit dem cloudbasierten Zustandsüberwachungssystem UP! Detect ausgestattet ist.

Die Technologie liefert Echtzeit-Einblicke in die Kompressorleistung und ermöglicht vorausschauende Wartung, indem sie Anomalien erkennt, bevor diese den Betrieb beeinträchtigen. Laut Burckhardt führt dies zu einer höheren Kompressorverfügbarkeit , reduzierten Ausfallzeiten und erhöhter Betriebssicherheit – Eigenschaften, die insbesondere für die Wasserstoffinfrastruktur von großer Bedeutung sind.

H2CAST Etzel (kurz für Hydrogen Cavern Storage Transition ) ist eine Vorzeigeinitiative zur Umwandlung bestehender unterirdischer Gasspeicherkavernen in großtechnische Wasserstoffspeicher . Das Projekt gilt als Grundstein für den Aufbau der europäischen Wasserstoffwirtschaft, da es einen Puffer zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage bietet und die Integration erneuerbarer Energien in das regionale Stromnetz unterstützt.

Gasunie nannte die Erfahrung von Burckhardt Compression mit der Wasserstoffkompression und die fortschrittlichen Digitalisierungsmöglichkeiten als entscheidende Faktoren bei der Wahl der Technologie.

Burckhardt Compression erhält Auftrag für neue digitale Lösung UP! Detect von Gasunie für das H2CAST Etzel Projekt in Deutschland. (Bild: Burckhardt Compression)

„Wir haben uns für Burckhardt Compression entschieden, weil sie über nachweisliche Expertise in der Wasserstoffkompression verfügen und einen innovativen Ansatz zur Digitalisierung verfolgen“, sagte Abgeordneter Moesker von Gasunie. „UP! Detect bietet uns eine intelligente, proaktive Möglichkeit, den Zustand der Kompressoren zu überwachen. Dies ist entscheidend für den sicheren und effizienten Betrieb der Wasserstoffinfrastruktur in dieser Größenordnung und ermöglicht es uns, Erfahrungen mit einer technisch gleichwertigen, aber kostengünstigeren Lösung als anderen Systemen zu sammeln.“

UP! Detect ist Teil des umfassenderen digitalen Lösungsportfolios UP! von Burckhardt Compression, das Schwingungsanalyse, Cloud-Anbindung und Fernwartung durch Experten integriert, um die Wartungseffizienz zu steigern. Das System liefert frühzeitige Ausfallwarnungen und unterstützt Betreiber bei der Planung von Servicearbeiten sowie der Senkung der Gesamtbetriebskosten.

Burckhardt Compression erklärte, der erfolgreiche Auftrag und die bevorstehende Inbetriebnahme bei H2CAST Etzel demonstrierten das Engagement des Unternehmens für die Förderung der Digitalisierung im Kompressorbetrieb und die Unterstützung des Übergangs zu kohlenstoffarmen Energiesystemen .

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!