Alle asien Artikel

Globaler Gasbericht 2025: Steigende Erdgasnachfrage trotz Volatilität, Integration erneuerbarer Energien und verstärktem Fokus auf kohlenstoffarme Kraftstoffe
Asien und Europa weisen divergierende Nachfragetrends auf, da der LNG-Handel zunimmt und die Bemühungen zur Dekarbonisierung an Fahrt gewinnen.
Konsortium startet Studie zur Entwicklung von CO2-Abscheidungszentren in Asien
BHP, Chevron, Mitsui & Co. gehören zu den beteiligten Unternehmen
Shell verschifft erste LNG-Ladung von der kanadischen Westküste
LNG Canada eröffnet neue Exportroute nach Asien, während Shell auf eine gasbasierte Energiewende setzt.
Katar behauptet sich trotz eines leichten Exportrückgangs in der globalen LNG-Rangliste.
Der IGU-Bericht 2025 zeigt eine stabile Leistung Katars, während Asien die Nachfrageverlagerung im Bereich LNG vorantreibt.
Der CEO von Qatar Energy fordert nachhaltige Investitionen in LNG und die Energieinfrastruktur.
Al-Kaabi unterstreicht beim Wirtschaftsforum in Katar die Bedeutung des LNG-Ausbaus und globaler Partnerschaften.
Das Energieministerium bekräftigt seine Unterstützung für US-amerikanische LNG-Exporte.
Agenturbericht: Exporte „nicht unvereinbar mit dem öffentlichen Interesse“
TotalEnergies unterzeichnet langfristigen Abnahme- und Investitionsvertrag
Französischer LNG-Konzern kauft 2 Millionen Tonnen pro Jahr für 20 Jahre und beteiligt sich an Western LNG
Australisches Unternehmen gewinnt LNG-Auftrag in China
15-Jahres-Vertrag mit China Resource Gas
EIA: US-Propanexporte erreichen Rekordhoch
Die Nachfrage, insbesondere in Asien, wächst.
TotalEnergies gewinnt LNG-Auftrag
Premium-Inhalte
Wird ab 2027 LNG an HD Hyundai Chemical liefern.
TotalEnergies erhält Verlängerung des LNG-Vertrags in China
Premium-Inhalte
Die Lieferungen an CNOOC werden bis 2034 fortgesetzt.
Bericht: Gas- und saubere Energieziele in Gefahr
Premium-Inhalte
Der globale Gasbericht 2024 zeigt ein begrenztes Wachstum des Gasangebots bei steigender Nachfrage.
Shell übernimmt LNG-Handelsgeschäft
Premium-Inhalte
Das Unternehmen plant, das LNG-Geschäft bis 2030 um 20-30 % zu steigern.
TotalEnergies erweitert LNG-Verträge in Asien
Premium-Inhalte
Mittel- und langfristige Verträge
Atlas Copco erwartet Wachstum bei LNG- und Wasserstoffanwendungen
Premium-Inhalte
Das Unternehmen veröffentlicht den Jahresbericht 2023.
Erfolg mit kryogener Ausrüstung für LNG
Premium-Inhalte
Auftragswachstum von 20 % im Jahr 2023 für kryogene Ausrüstung von Vanzetti Engineering für LNG-Anwendungen
Schwimmende Wasserstoffspeicherlösung auf den Markt gebracht
Premium-Inhalte
Provaris gibt an, dass sein H2Leo eine Kapazität von bis zu 2000 Tonnen hat.
Die US-amerikanischen LNG-Exporte stiegen 2022 um 9 %.
Premium-Inhalte
Europa ist Hauptabnehmer von LNG-Exporten
Der LNG-Markt dürfte bis 2025 angespannt bleiben.
Premium-Inhalte
Bis Mitte 2025 wird ein starker Anstieg des Angebots erwartet.
Mehr laden