Responsive Image Banner

Schnelle Lösungen

Premium-Inhalte

Sloan Lubrication Systems stellt sein Quick Ship-Programm vor

Sloan erklärte, dass sein neues Quick Ship-Programm Kunden mit dringendem Bedarf die schnelle Lieferung von bis zu 8.744 Artikeln mit Standardversand innerhalb von 2 Tagen garantiere; eine Expresslieferung am selben oder am nächsten Tag sei gegen Gebühr möglich.

Sloan Lubrication Systems, gegründet 1922 , produziert, installiert und wartet Druckschmiersysteme und bedient Kunden im Bereich der Gaskompression weltweit.

Sloan gab bekannt, dass sein neues Schnellversandprogramm Kunden mit dringendem Bedarf die schnelle Lieferung von bis zu 8.744 Artikeln mit Standardversand innerhalb von zwei Tagen garantiert. Expressversand am selben oder am nächsten Tag ist gegen Gebühr möglich. Das Angebot umfasst 104 der wichtigsten Produkte von Sloan, darunter Filter, Messgeräte, Indikatoren und Überwachungsgeräte, sowie diverse kundenspezifisch gefertigte Komponenten – Trennblöcke, Rückschlagventile und gängige Schmierstoffbehälter.

Quick Ship kommt zu einer Zeit, in der sich viele Hersteller von Schmiersystemteilen aus dem Markt für Gaskompressoren zurückziehen oder die Lieferzeiten für betriebskritische Komponenten verlängern, so Eric Sloan, Direktor für Marketing und Geschäftsentwicklung bei Sloan.

Ein aktuelles Produkt von Sloan ist das TriCip-Schmiersystem , das durch die Kombination einer firmeneigenen Schmierflüssigkeit mit fortschrittlichen Überwachungs- und Steuerungssystemen eine Reduzierung des Schmierstoffverbrauchs in Kompressorzylindern um bis zu 90 % ermöglicht.

„Quick Ship ist nur eine von vielen Maßnahmen, mit denen wir unser Engagement im Markt für Gaskompressionsanlagen, der seit Jahrzehnten unser Kerngeschäft bildet, weiter ausbauen“, sagte Sloan. „Es ist außerdem ein wichtiger Bestandteil unserer internen Initiative ‚Reibungslose Geschäftspartner‘, die wir dieses Jahr gestartet haben. Im Rahmen dieser Initiative optimieren wir unsere Prozesse, um unseren Kunden ein möglichst reibungsloses Erlebnis zu bieten. Mit Quick Ship investieren wir massiv in Lagerbestände und Abläufe, um unsere Versandziele zu erreichen und sicherzustellen, dass unsere Kunden ihre Anlagen genau dann betreiben können, wenn sie es am dringendsten benötigen.“

Vermeidung von Ausfallzeiten

Fällt ein Kompressor aus, ist die Wiederinbetriebnahme oft kostspielig. Neben den Kosten ungeplanter Wartungsarbeiten führt ein Stillstand häufig zum Stillstand ganzer Prozesse. Die Kosten eines solchen Stillstands können, unter Berücksichtigung der entgangenen Gewinne, die Reparaturkosten deutlich übersteigen. Fällt ein Kompressor aufgrund eines defekten Schmiersystems aus, sind die benötigten Ersatzteile meist nicht vorrätig. In solchen Fällen stellen die üblichen Lieferzeiten von mehreren Wochen ein Problem dar.

„Unsere erste Verteidigungslinie ist immer die Schulung“, sagte Sloan. „Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden die wahrscheinlichen Szenarien während der Lebensdauer ihrer Systeme kennen und wissen, wie sie diese schnell beheben können. Dazu gehört auch, die benötigten Ersatzteile und Wartungsmaterialien vorrätig zu haben. Unsere Systeme laufen oft zehn Jahre oder länger zuverlässig mit minimalem Wartungsaufwand, und nach einigen Jahren nützt die anfängliche Schulung nicht mehr viel. Ersatzteile werden verbraucht und nicht nachbestellt, und mit der Zeit verblasst das Reparaturwissen , und die benötigten Teile sind nicht verfügbar, wenn etwas schiefgeht. Hier schließt Quick Ship eine Lücke in unserem Programm.“

Zusätzliche Dienstleistungen

Sloan hat kürzlich weitere Produkte und Dienstleistungen eingeführt. Die Sloan-Servicepläne bieten regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten, um die Schmiersysteme kritischer Maschinen in einwandfreiem Zustand zu halten und gleichzeitig deren Garantie zu verlängern. Die Servicepläne von Sloan schließen die Lücke, die durch den Trend zu reduziertem Personalbestand und den damit einhergehenden Wissensverlust erfahrener Maschinenbediener im Ruhestand entsteht. Kompressorschmiersysteme sind für einen zuverlässigen Betrieb unerlässlich, erhalten aber allzu oft nicht die notwendige Wartung, was zu Ausfallzeiten und einem erhöhten Schadensrisiko führt.

Eine weitere Neuheit von Sloan ist das TriCip-Schmiersystem. Durch die Kombination einer patentierten Schmierflüssigkeit mit fortschrittlicher Überwachung und Steuerung ermöglicht es eine Reduzierung des Zylinderschmierstoffs in Kompressoren um bis zu 90 %. Die Vorteile dieser deutlichen Schmierstoffreduzierung sind erheblich. Schmierflüssigkeit ist oft einer der größten Kostenfaktoren im jährlichen Betriebsbudget, und eine Reduzierung des Zylinderschmierstoffs um 90 % senkt diese Kosten direkt. Die direkten Kosten machen jedoch nur einen Bruchteil des Gesamtnutzens aus, da der Zylinderschmierstoff in einem einzigen Prozesskreislauf verwendet wird – er wird in die Kompressorzylinder eingespritzt und gelangt dann in den Prozess. Ein Teil wird durch Filter und Abscheider entfernt, ein Großteil gelangt jedoch als Verunreinigung in die Pipeline, wo er erhebliche negative Auswirkungen haben kann, wie z. B. reduzierten Durchsatz, Verunreinigung von Messstationen und Schäden an Endverbraucheranlagen wie Gasturbinen.

„Mit fast 200 Einheiten im Einsatz und Hunderttausenden erfolgreichen Betriebsstunden revolutioniert diese bewährte Lösung die Kompressorschmierung “, so CJ Sloan, CTO von Sloan Lubrication und Erfinder von TriCip. „Wir senken die Schmierstoffkosten im Vorfeld und reduzieren den Verbrauch von überschüssigem Schmierstoff im Nachgang drastisch. Zudem verringert sich der CO₂-Fußabdruck des Betriebs – ein echter Gewinn für Kompressorbetreiber.“

CJ Sloan erklärte, dass sich der Betrieb von Kompressoren und damit auch die Herausforderungen für die Betreiber verändern. In einer so dynamischen Branche sei es üblich, dass kleine Teilsysteme wie die Schmierung von Druckluftkompressoren vernachlässigt würden, solange sie in Betrieb seien. Die vorbeugende Wartung eines so kleinen, aber komplexen Systems sei schwierig. Im Fehlerfall sei es entscheidend, die benötigten Ersatzteile schnell zu erhalten. Genau für solche Fälle sei ein Programm wie Quick Ship konzipiert, so CJ Sloan.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!