Responsive Image Banner

Sensorhersteller erweitert Geschäftstätigkeit

SignalFire plant, seine Produktionskapazität mehr als zu verdoppeln.

SignalFire Wireless Telemetry erweitert seine Produktionsstätte in Marlborough, Massachusetts, um der steigenden Nachfrage nach seinen industriellen drahtlosen Überwachungslösungen – insbesondere solchen, die im Erdgasbereich weit verbreitet sind – gerecht zu werden. Die 25-prozentige Vergrößerung der Produktionsfläche wird die Produktionskapazität des Unternehmens bis zum 1. Juli 2025 mehr als verdoppeln und so das weitere Wachstum auf nationalen und internationalen Märkten unterstützen.

SignalFire erweitert seine Betriebsfläche um 25 % und kann dadurch seine Produktionskapazität mehr als verdoppeln. (Bild: SignalFire)

SignalFire wurde 2008 gegründet, um die Öl- und Gasindustrie zu bedienen, und hat sich nach eigenen Angaben einen Namen für robuste und zuverlässige Telemetriesysteme gemacht, die für raue Einsatzbedingungen konzipiert sind. Die Markteinführung des drahtlosen Überwachungssystems RANGER im Jahr 2020 markierte einen Wendepunkt und ermöglichte dem Unternehmen die Expansion in breitere Anwendungsbereiche der Energie- und Industriebranche.

Die Technologie von SignalFire wird mittlerweile in der Erdgasförderung zur drahtlosen Überwachung von Pumpen, Kompressoren, Tankfüllständen, Gasverteilungsdrücken und Methanemissionen eingesetzt. Laut Unternehmen sind die Systeme für den jahrelangen Betrieb in abgelegenen und gefährlichen Umgebungen ausgelegt und übertragen Daten über LTE-M- und NB-IoT-Mobilfunknetze.

„Die Plattform von SignalFire wurde entwickelt, um auch in anspruchsvollsten Anwendungen eine zuverlässige Sensor-Cloud-Anbindung zu gewährleisten“, so das Unternehmen in einer Erklärung. „Wir investieren in Infrastruktur und Mitarbeiter, um mit den wachsenden Kundenbedürfnissen Schritt zu halten und gleichzeitig weiterhin branchenführenden Support zu bieten.“

SignalFire hob zudem das wachsende Interesse an seinen Emissionsüberwachungslösungen hervor, insbesondere an der Methanmessung zur Einhaltung von Umweltauflagen. Diese Instrumente gewinnen in Öl- und Gasfeldern, die verstärkten regulatorischen und ESG-Prüfungen unterliegen, zunehmend an Bedeutung.

SignalFire erklärte, dass das Unternehmen nach mehr als 250 Millionen Betriebsstunden im Außendienst weiterhin darauf fokussiert sei, Kunden bei der digitalen Transformation ihrer Abläufe zu unterstützen, indem es die drahtlose Integration sowohl bestehender als auch neuer Sensoren ermögliche – wodurch die Datenerfassung optimiert und die Effizienz gesteigert werde.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Im nächsten Kapitel über Kompression
Führungskräfte von BHE Compression Services, Kodiak Gas Services und FW Murphy Production Controls diskutieren Technologie, Arbeitskräfte und die zukünftige Entwicklung.
XRG erwirbt Anteile am Southern Gas Corridor und baut damit seine Präsenz im Kaspischen Meer aus
Abkommen vertieft Energiepartnerschaft zwischen den VAE und Aserbaidschan
ADNOC und SLB setzen KI-gestütztes System zur Steigerung der Upstream-Produktivität ein.
Neue AiPSO-Plattform soll Produktion optimieren und Arbeitseffizienz in 25 Bereichen bis 2027 steigern

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!