Responsive Image Banner

Ukraine wird sich an EU-Programm zum Kauf von Erdgas beteiligen

Premium-Inhalte

24 März 2023

Die Naftogaz-Gruppe hat eine neue Bohrung mit einer Fördermenge von 340.000 Kubikmetern Gas pro Tag in Betrieb genommen. (Foto: Naftogaz.)

Die Ukraine wird sich an einem EU-Programm zum gemeinsamen Erdgaskauf auf dem Weltmarkt beteiligen. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die europäischen Länder sich auf den kommenden Winter vorbereiten, nachdem sie ihre Gasvorräte in den vergangenen Monaten angesichts des milden Winterwetters aufgefüllt haben.

Es bestehen Bedenken, dass die kälteren Temperaturen im nächsten Jahr in Verbindung mit den weiterhin schwankenden Gaspreisen erhebliche Herausforderungen für die Gaskäufer mit sich bringen könnten. Vor diesem Hintergrund planen die EU-Länder, in den kommenden Monaten ihre ersten gemeinsamen Gaslieferverträge zu unterzeichnen, um ihre Lagerbestände vor einem erneuten Nachfrageanstieg aufzufüllen. Auch die Ukraine wird sich beteiligen, obwohl sie kein EU-Mitglied ist, da der Krieg Russlands gegen das Land andauert .

„Die Ukraine hat angedeutet, dass sie zusätzlich zu ihrer eigenen heimischen Produktion für einen sicheren Winter möglicherweise weitere 2 Milliarden Kubikmeter [70,6 Bcf] benötigt“, sagte EU-Energiekommissarin Kadri Simson Anfang dieses Monats auf einer Pressekonferenz.

Erste Schätzungen des staatlichen ukrainischen Energiekonzerns Naftogaz gehen davon aus, dass die Gasproduktion des Landes im Jahr 2022 bei 636 Milliarden Kubikfuß (1,8 × 1010 m³) liegen wird, gegenüber 699 Milliarden Kubikfuß (2,0 × 1010 m³) im Vorjahr.

Die Pläne für gemeinsame Gaskäufe erfolgen vor dem Hintergrund der Bemühungen der EU , ihre Regasifizierungskapazität bis 2024 von derzeit 6,3 Billionen Kubikfuß (1,8 Billionen Kubikfuß) auf 8,0 Billionen Kubikfuß (2,3 × 10¹¹ m³) zu erhöhen, um die Abhängigkeit von russischen Gasimporten zu beenden. EU-Kommissionsvizepräsident Maroš Šefčovič erklärte im März, die EU sei auf Kurs, dieses Ziel zu erreichen.

Während Naftogaz weiterhin auf dem Weltmarkt nach Erdgasvorkommen sucht, gab eine Unternehmenssparte bekannt, dass sie eine Erdgasquelle in Betrieb genommen hat, die nun täglich 340.000 Kubikmeter Erdgas fördert. Das Unternehmen nannte den genauen Standort der Quelle nicht. Laut eigenen Angaben wurde sie in einem Feld, das nach 45 Jahren Betrieb zu 85 % erschöpft ist, bis in eine Tiefe von 5.950 Metern gebohrt.

MAGAZIN
NEWSLETTER
Direkt in Ihren Posteingang geliefert, bietet Ihnen CompressorTech² News die Highlights der aktuellsten Nachrichten, Produktneuheiten, Messeberichte und mehr vom erstklassigen Redaktionsteam von KHL.
Latest News
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
KBR wird detaillierte Ingenieurleistungen für das irakische Gasförderprojekt erbringen
Die Arbeiten unterstützen die Erweiterung der Begleitgasverarbeitung im Ölfeld Ratawi.
Baker Hughes sichert sich einen weiteren Auftrag von Rio Grande
Ein fortschrittliches Turbomaschinenpaket unterstützt die weitere Expansion in Brownsville, Texas.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!