Responsive Image Banner

Baker Hughes sichert sich einen weiteren Auftrag von Rio Grande

Ein fortschrittliches Turbomaschinenpaket unterstützt die weitere Expansion in Brownsville, Texas.

Baker Hughes hat von Bechtel Energy Inc. einen Auftrag zur Lieferung der Primärverflüssigungsanlage für Train 5 des Rio Grande LNG-Projekts von NextDecade in Brownsville, Texas, erhalten. Dieser Auftrag baut auf einem kürzlich erteilten Auftrag für Train 4 auf und ist Teil einer Rahmenvereinbarung, die die Ausrüstung und zugehörigen Dienstleistungen von Baker Hughes für die Trains 4 bis 8 umfasst.

Das Rio Grande LNG-Projekt, das sich derzeit im Bau befindet, zählt zu den größten LNG-Projekten in den Vereinigten Staaten. Jede Produktionslinie ist darauf ausgelegt, nach ihrer Inbetriebnahme die Exportkapazität um rund 6 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) zu erhöhen.

Eine Baker Hughes Frame 7 Gasturbine. (Bild: Baker Hughes)

„Unsere fortgesetzte Zusammenarbeit mit Baker Hughes beim Rio Grande LNG-Projekt unterstreicht deren kontinuierliche Bereitstellung branchenführender Technologie und Expertise“, sagte Bhupesh Thakkar, General Manager des LNG-Geschäfts von Bechtel. „Wir schätzen die kontinuierliche Unterstützung von Baker Hughes bei diesem bedeutenden Ausbau, der für die Deckung des steigenden globalen Energiebedarfs unerlässlich sein wird.“

Die Ausrüstung von Zug 5 entspricht der in früheren Zügen eingesetzten Technologie. Sie umfasst zwei Frame-7-Gasturbinen und sechs Zentrifugalkompressoren, die auf hohe Verfügbarkeit und Betriebseffizienz ausgelegt sind. Die Frame-7-Turbinen, die häufig in der LNG-Verflüssigung eingesetzt werden, sind für ihre Zuverlässigkeit und geringen Emissionswerte im Dauerbetrieb bekannt.

„Der Auftrag für die fünfte Produktionslinie des Rio Grande LNG-Projekts unterstreicht das Vertrauen in unsere bewährte Technologie und das Engagement unserer Teams“, sagte Lorenzo Simonelli, Chairman und CEO von Baker Hughes. „Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Bechtel und NextDecade auszubauen und effiziente sowie zuverlässige Technologielösungen für die LNG-Infrastruktur bereitzustellen, die für eine nachhaltige Energieentwicklung von entscheidender Bedeutung ist.“

Zusätzlich zur Turbomaschinen-Instandhaltung für Zug 5 stellt Baker Hughes mit Cordant Asset Health eine digitale Überwachungs- und Diagnoselösung für die Züge 1 bis 3 bereit. Die Plattform unterstützt die Leistungsüberwachung der Anlagen, die Fehlerdiagnose und die cloudbasierte Visualisierung von Schwingungsdaten für die kritischen rotierenden Anlagenteile.

Die Rio Grande LNG-Anlage von NextDecade wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts eine Schlüsselrolle beim Ausbau der US-amerikanischen LNG-Exportkapazität spielen. Das Projekt wird modular aufgebaut, wobei die Verflüssigungsanlagen schrittweise hinzugefügt werden, um die kommerziellen Verpflichtungen und die Marktnachfrage zu erfüllen.

MAGAZIN
NEWSLETTER
Direkt in Ihren Posteingang geliefert, bietet Ihnen CompressorTech² News die Highlights der aktuellsten Nachrichten, Produktneuheiten, Messeberichte und mehr vom erstklassigen Redaktionsteam von KHL.
Latest News
Drei US-Regionen produzieren jeweils mehr Erdgas als die meisten anderen Länder.
Die Appalachen, das Perm-Becken und Haynesville zählen zu den weltweit größten Fördergebieten
Leserumfrage: Teilen Sie Ihre Brancheneinblicke!
Indem Sie Ihre Erkenntnisse teilen, tragen Sie dazu bei, die zukünftige redaktionelle Berichterstattung zu lenken und eine Momentaufnahme der Branchenstimmung im Hinblick auf das Jahr 2026 zu liefern.
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!