Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
KBR wird detaillierte Ingenieurleistungen für das irakische Gasförderprojekt erbringen
06 November 2025
Die Arbeiten unterstützen die Erweiterung der Begleitgasverarbeitung im Ölfeld Ratawi.
KBR wurde von ENKA İnşaat ve Sanayi A.Ş. mit der detaillierten Planung der zweiten Phase des Associated Gas Upstream Project (AGUP2) beauftragt, das Teil des umfassenderen Gas Growth Integrated Project (GGIP) im Südirak ist. Das Projekt wird von TotalEnergies in Partnerschaft mit Basrah Oil Co. und QatarEnergy durchgeführt.
Die Auftragserteilung folgt auf den Abschluss der Vorplanungsphase für dasselbe Projekt durch KBR und festigt die langjährige Zusammenarbeit des Unternehmens mit TotalEnergies und ENKA. Im Rahmen der Vereinbarung wird KBR von seinen globalen Planungsbüros aus multidisziplinäre Ingenieurleistungen erbringen, um ENKA bei der Planung, Beschaffung, Lieferung, dem Bau und der Inbetriebnahme der zentralen Verarbeitungsanlage zu unterstützen.

AGUP2 wird Öl und Begleitgas aus dem Ölfeld Ratawi in Basra verarbeiten. Nach der Inbetriebnahme soll die Produktionskapazität auf rund 210.000 Barrel Öl und 154 Millionen Standardkubikfuß Gas pro Tag steigen. Das Projekt zielt außerdem darauf ab, das routinemäßige Abfackeln von Erdgas in der Region zu reduzieren und die irakischen Pläne zur Steigerung des inländischen Gasverbrauchs und zur Senkung der Emissionen zu unterstützen. Die Inbetriebnahme der Anlagen ist für 2028 geplant.
„KBR ist seit über vier Jahrzehnten ein zuverlässiger Dienstleister im Irak“, sagte Jay Ibrahim, Präsident von KBR Sustainable Technology Solutions. „Dieses Projekt stellt einen strategischen Meilenstein für die Energiezukunft des Irak dar. Es kombiniert Gasgewinnung, Stromerzeugung, die Sanierung von Ölfeldern und Investitionen in erneuerbare Energien, um eine verbesserte Energieunabhängigkeit und Umweltbilanz zu fördern.“
Der AGUP2-Projektumfang ist Teil der GGIP-Initiative, die darauf abzielt, Begleitgas, das derzeit auf mehreren Ölfeldern abgefackelt wird, zur Versorgung von Kraftwerken zu nutzen, das Ratawi-Feld neu zu erschließen, eine Meerwasserentsalzungsanlage zu bauen und eine großflächige Solaranlage zu errichten.
MAGAZINE
NEWSLETTER
MIT DEM TEAM VERBINDEN