Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
McDermott gewinnt Offshore-Installationsauftrag für die Felder Papa-Terra und Atlanta in Brasilien
07 Juli 2025
Der Leistungsumfang umfasst die Installation flexibler Rohrleitungen und Unterwasseranlagen für BRAVA Energia.
 McDermott hat von BRAVA Energia, dem am breitesten aufgestellten unabhängigen Öl- und Gasunternehmen Brasiliens, einen Auftrag für Offshore-Transport und -Installation im Papa-Terra-Feld im Campos-Becken und im Atlanta-Feld im Block BS-4 innerhalb des Santos-Beckens erhalten, beide vor der Küste Brasiliens. (Bild: McDermott)
 McDermott hat von BRAVA Energia, dem am breitesten aufgestellten unabhängigen Öl- und Gasunternehmen Brasiliens, einen Auftrag für Offshore-Transport und -Installation im Papa-Terra-Feld im Campos-Becken und im Atlanta-Feld im Block BS-4 innerhalb des Santos-Beckens erhalten, beide vor der Küste Brasiliens. (Bild: McDermott)McDermott hat von BRAVA Energia einen Transport- und Installationsvertrag für Offshore-Arbeiten auf zwei großen brasilianischen Ölfeldern erhalten – dem Papa-Terra-Feld im Campos-Becken und dem Atlanta-Feld im Block BS-4 innerhalb des Santos-Beckens.
Der von McDermott als „umfangreich“ bezeichnete Vertrag mit einem geschätzten Wert zwischen 1 und 50 Millionen US-Dollar sieht vor, dass das in Houston ansässige Ingenieur- und Bauunternehmen die Unterwasserinfrastruktur für zwei neue Bohrungen in jedem Feld liefert. Laut Vereinbarung transportiert und installiert McDermott flexible Pipelines , Versorgungsleitungen und zugehörige Unterwasserausrüstung und erbringt zudem Dienstleistungen für die Vorinbetriebnahme und die Unterstützung der landseitigen Basis.
BRAVA Energia, ein diversifiziertes, unabhängiges Öl- und Gasunternehmen in Brasilien, entwickelt die Bohrungen, um die Produktionssteigerung zu unterstützen und die Lebensdauer der Tiefseeanlagen zu verlängern. Das Unternehmen betreibt sowohl das Papa-Terra- als auch das Atlanta-Feld.
„Diese Auszeichnung unterstreicht die entscheidende Rolle der Unterwasserinfrastruktur für die langfristige Produktion und Wertsteigerung von Tiefseeprojekten“, sagte Mahesh Swaminathan, Senior Vice President für Unterwasser- und schwimmende Anlagen bei McDermott. „Wir werden unser bewährtes integriertes Liefermodell, unsere Kompetenzen im maritimen Bereich und unser Fachwissen nutzen, um Brownfield-Tiefseelösungen für Brasilien und den gesamten südamerikanischen Offshore-Markt bereitzustellen.“
Das neue Projekt baut auf McDermotts langjähriger Partnerschaft mit dem brasilianischen Offshore-Sektor auf. Das Unternehmen lieferte zuvor die Papa-Terra-Tension-Leg-Bohrlochkopfplattform, die damals das erste Dry-Tree-Floating-Processing-System in Brasilien und die erste TLP-Plattform in Südamerika war.
Die neuen Bohrungen in Papa-Terra und Atlanta sind Teil der Phase-2-Entwicklungsstrategie von BRAVA Energia in Atlanta, die darauf abzielt, die Fördermenge des Feldes zu steigern und gleichzeitig die Rendite der bestehenden Infrastruktur zu maximieren .
McDermott, ein in über 54 Ländern tätiges Unternehmen mit weltweit über 30.000 Mitarbeitern, ist ein vollintegrierter Anbieter von Ingenieur- und Baudienstleistungen für die Energiewirtschaft. Die Flotte des Unternehmens umfasst Spezialschiffe für den maritimen Anlagenbau sowie Fertigungsanlagen weltweit und ermöglicht es McDermott , komplexe Unterwasser- und Offshore-Projekte in wichtigen Becken durchzuführen .
Die Projekte Papa-Terra und Atlanta sollen dazu beitragen, dass Brasilien weiterhin ein hohes Produktionsniveau aus seinen Tiefseevorkommen halten kann, die nach wie vor ein Eckpfeiler des brasilianischen Öl- und Gassektors darstellen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                