Responsive Image Banner

Ein neuer Weg zur Reduzierung flüchtiger Emissionen

Premium-Inhalte

Ventilpackungssystem von Celeros Flow Technology

Celeros Flow Technology gab an, dass sein neues CFT-Green Ventilpackungssystem die Leckageemissionen in Rohrleitungen reduziert und eine sichere und effiziente Abdichtungslösung für Ventile bietet.

Ingenieure in der Öl- und Gas-, Chemie- und Energieerzeugungsindustrie können nun die Sicherheit in ihren Anlagen und Pipeline-Netzwerken erhöhen, teilte das Unternehmen mit.

Methanemissionen treten in allen Bereichen der Erdgasindustrie auf, von der Förderung über die Verarbeitung und den Transport bis hin zur Verteilung. Sie entstehen hauptsächlich durch den normalen Betrieb und die routinemäßige Wartung. Aber auch unvorhergesehene Leckagen und andere ungeplante Probleme können dazu führen.

Unkontrollierte Emissionen entstehen, wenn ein Ventil undicht wird und Gase oder Flüssigkeiten in die Umgebung gelangen. Laut Celeros ist der Schutz vor solchen Emissionen von entscheidender Bedeutung, da sie durch die Freisetzung schädlicher Schadstoffe verheerende Folgen für die Umwelt haben und aufgrund der Explosionsgefahr ein Gesundheits- und Sicherheitsrisiko für Menschen darstellen können. Darüber hinaus können sie einem Betreiber potenziell Millionen von Dollar an Produktverlusten, Bußgeldern und Kosten für Sanierungsmaßnahmen verursachen.

Das CFT-Green Ventildichtungssystem basiert auf einem vom Unternehmen als einzigartig bezeichneten, federbelasteten Dichtungsmechanismus, der für höchste Leistung und herausragende Zuverlässigkeit bei minimalem Wartungsaufwand sorgt. Dadurch können Anwender Emissionen minimieren und somit das Risiko von Umweltschäden reduzieren und gleichzeitig die Sicherheit erhöhen.

„Traditionell werden stationäre Dichtungslösungen für die Beladung eingesetzt, um flüchtige Emissionen zu kontrollieren . Diese Art von Packung erfordert jedoch häufige Wartung und Justierung, da die Packung mit der Zeit verschleißt und ermüdet“, sagte Eduardo Zani, Service Operations Director - Valves.

Die Feder in CFT-Green übt einen konstanten und zuverlässigen Druck auf das Dichtungselement aus und gewährleistet so eine dichte und robuste Abdichtung auch unter extremen Bedingungen. Laut Hersteller trägt die Federkraft dazu bei, den korrekten Kompressionsgrad über die gesamte Lebensdauer der Dichtung aufrechtzuerhalten. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber herkömmlichen Dichtungen, die mit der Zeit an Drehmoment verlieren und dadurch Prozessflüssigkeiten austreten können.

In der Branche hat die Pipeline and Hazardous Materials Safety Administration (PHMSA) des US-Verkehrsministeriums eine neue Regelung angekündigt, die die Erkennung und Reparatur von Lecks in Gaspipelines vorschreibt .

Unter anderem würde dies eine Reduzierung der durch unbeabsichtigte Emissionen wie Leckagen und Geräteausfälle freigesetzten Gasmenge erfordern und die Meldeschwelle überarbeiten, um auch kleinere Leckagen früher zu erkennen.

Laut Unternehmensangaben bietet diese Federdichtung der nächsten Generation Zuverlässigkeit über eine lange Lebensdauer, da die Packungsmaterialien sorgfältig aufgrund ihrer Beständigkeit gegenüber hohen Temperaturen und Drücken sowie ihrer Fähigkeit, rauen Umgebungen und korrosiven Flüssigkeiten standzuhalten, ausgewählt wurden.

„Ein weiterer wesentlicher Vorteil des CFT-Green-Systems gegenüber herkömmlichen Dichtungssystemen besteht darin, dass es geringfügige Fehlausrichtungen an Ventilschaft oder -gehäuse ausgleicht und so die Wahrscheinlichkeit von Leckagen weiter reduziert“, erklärte Zani. Dies trägt dazu bei, Leckagen zu vermeiden und den Bedarf an häufiger Wartung oder Reparatur des Ventils zu verringern, was letztendlich die Betriebszeit erhöht.

Zudem ist während der gesamten Lebensdauer der Dichtung kein Eingriff in die Packungsdichte erforderlich, und die meisten der installierten Celeros FT-Ventile lassen sich problemlos nachrüsten. Laut Hersteller eignet sich diese selbstjustierende Packung für kritische oder häufig betätigte Anwendungen sowie für Ventile, die über längere Zeiträume an abgelegenen und schwer zugänglichen Standorten nicht im Einsatz sind.

Die CFT-Green kann in allen industriellen Rohrleitungsanwendungen in der Öl- und Gasförderung , der chemischen Verarbeitung und der Energieerzeugung eingesetzt werden und ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den Anforderungen einer spezifischen Anwendung gerecht zu werden.

Celeros Flow Technology hat seinen Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, und ging aus der SPX FLOW Group hervor. Das Unternehmen bedient die Öl- und Gasindustrie, die Energiewirtschaft, die chemische Industrie, die Wasseraufbereitung und die Schifffahrt. Seine Technologie wird weltweit in Pipeline-Infrastrukturen eingesetzt.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!