Responsive Image Banner

Ebara Elliott Energy schließt umfangreiche Modernisierung der elektrischen Anlage ab und erweitert die Testkapazität in den USA auf 100 MW.

Die Anlage in Jeannette, Pennsylvania, zählt zu den weltweit größten Prüfstandorten für Turbomaschinen.

Ebara Elliott Energy schließt umfangreiche Modernisierung der elektrischen Anlagen ab und erweitert die Testkapazität in den USA auf 100 MW. (Bild: EEE)

Ebara Elliott Energy (EEE) hat die elektrische Infrastruktur ihres Produktionsstandorts in Jeannette, Pennsylvania, umfassend modernisiert und die Testkapazität auf 100 MW – entsprechend rund 134.000 PS – erhöht. Mit dieser Investition gehört das Unternehmen zu den wenigen globalen Herstellern, die Kompressoren und elektrische Anlagen in diesem Umfang unter Volllast und mit voller Drehzahl testen können.

Das Ende 2022 gestartete Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Energieversorger First Energy entwickelt. Es umfasste die Installation einer neuen Stromleitung, eines 138-Kilovolt-Hauptleistungsschalters, eines 100-Megavoltampere-Leistungstransformators (MVA) und von Kondensatorbatterien, um eine stabile und zuverlässige Stromversorgung der Testanlage zu gewährleisten.

„Angesichts der Bestrebungen, Emissionen zu reduzieren und die Projektlaufzeiten insgesamt zu verkürzen, haben wir den Trend zur Hochleistungselektrifizierung bereits vor vielen Jahren erkannt“, sagte Ron Josefczyk, Vizepräsident für globale Fertigung. „Unsere erweiterten Kapazitäten beweisen unser Engagement als führender Anbieter für Energiekunden – die Zukunft des Testens beginnt hier.“

EEE erklärte, die Modernisierung sei eine Reaktion auf den steigenden Energiebedarf, insbesondere im Bereich Flüssigerdgas (LNG) , wo Kunden zunehmend Tests großer, elektrisch angetriebener Turbomaschinen fordern. Die erweiterten Kapazitäten ermöglichen es EEE, die branchenweiten Bemühungen zur Dekarbonisierung von Kompressions- und Energiesystemen zu unterstützen.

„Wir verfügen nun über eine der weltweit größten Testkapazitäten“, sagte Mark Babyak, Vizepräsident für den Vertrieb neuer Geräte. „Wir bieten unseren erstklassigen Kunden einen Betrieb auf Weltklasseniveau. Diese Modernisierung ermöglicht es uns, Kunden beim Übergang zu umweltfreundlicheren Lösungen zu unterstützen und festigt unsere Rolle bei der Förderung einer nachhaltigen Zukunft der Energiewirtschaft.“

EEE erklärte, die Erweiterung in Jeannette unterstreiche die Strategie, umfassende Turbomaschinen-Dienstleistungen – von der Konstruktion und Fertigung bis hin zu Prüfung und Service – an einem einzigen Standort anzubieten. Das Unternehmen fertigt und wartet Zentrifugal- und Axialverdichter, Dampfturbinen, Energierückgewinnungs-Expander, Pumpen und Kryotechnik für die Öl- und Gasindustrie, Raffinerien, Petrochemie und Energieerzeugung.

Ebara Elliott Energy hat seinen Hauptsitz in Jeannette und beschäftigt rund 3.600 Mitarbeiter in 29 globalen Service- und Vertriebszentren.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!