Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Die Gaszählermodule von Sensirion erhalten Zertifikat
15 November 2023
EN 17526 Bewertung zur Messung des thermischen Massenstroms
Sensirion, ein Entwickler und Hersteller von Sensoren, gab bekannt, dass seine Gaszählermodule das Prüfzertifikat EN 17526 erhalten haben.
EN 17526 ist die erste europäische Norm zur Messung des thermischen Massenstroms und wurde zur Zertifizierung neuer Gaszähler für den Feldeinsatz entwickelt. Sie ist zudem die erste Norm für statische Messprinzipien, die nicht nur Haushaltsgaszähler, sondern auch gewerbliche und industrielle Zähler (bis G100) abdeckt. Darüber hinaus berücksichtigt sie neben den Erdgasarten H, L und E auch erneuerbare Gase wie Wasserstoff und Biomethan .
Als harmonisierte Norm gewährleistet EN 17526 nicht nur die Kontinuität mit bestehenden Vorschriften, sondern setzt auch höhere Maßstäbe für thermische Gaszähler . Sie führt strengere Prüfanforderungen ein, darunter Tests auf Strömungsschwingungen und -störungen. Dadurch werden Gaszähler nun strengeren Prüfungen unterzogen, was ihre Funktionsfähigkeit auch unter schwierigen Bedingungen sicherstellt. Die Norm dient zudem als Referenz für die Entwicklung nationaler Normen für Gaszähler weltweit – ein Prozess, der in mehreren Ländern bereits weit fortgeschritten ist.
Das Evaluierungszertifikat nach EN 17526 vereinfacht und beschleunigt die MID-Zertifizierung für Gaszählerhersteller, die Gaszählermodule von Sensirion als metrologische Einheit verwenden. Dadurch werden Risiken reduziert, Zeit gespart und Kosten gesenkt.
Die Gaszählermodule von Sensirion basieren auf dem thermischen Massenmessprinzip und erfüllen die strengen Kriterien der neuen harmonisierten Norm EN 17526. Sowohl NMi als auch Tifernogas, zwei führende benannte Stellen in Europa für die Prüfung und Zertifizierung von Messgeräten mit ISO 17025-Zulassung, haben die Sensormodule von Sensirion zertifiziert.
Die Gaszählermodule von Sensirion haben die Prüfzertifizierung nach EN 17526 erhalten. (Bild: Sensirion)Das Unternehmen erklärte, die Einführung der EN 17526 unterstreiche die ausgereifte Technologie der thermischen Massenmesstechnik für Gaszähler. Sie sei die marktführende Lösung hinsichtlich Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit für verschiedene Gasmischungen. Sie optimiere das Management des Gasnetzes und steigere die Kundenzufriedenheit. In den vergangenen 15 Jahren seien bereits über 8 Millionen solcher Gaszähler erfolgreich installiert und in Betrieb genommen worden. Die Gaszählermodule von Sensirion sind bis zur Größe G25 erhältlich. Ihre kompakte Bauweise, der geringe Stromverbrauch und die digitale I²C-Schnittstelle ermöglichen eine einfache Integration in Gaszähler. Darüber hinaus seien die thermischen Massenmessmodule temperatur- und druckkompensiert und vollständig für Erdgas und erneuerbare Gase kalibriert.
MAGAZINE
NEWSLETTER
MIT DEM TEAM VERBINDEN