Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Bloom Energy und Chart Industries kooperieren bei der CO2-Abscheidung
13 Februar 2025
Unternehmen streben die Entwicklung kostengünstiger, dezentraler Grundlastkraftwerke aus Erdgas mit CO₂-Abscheidung an.
Bloom Energy und Chart Industries haben sich zusammengeschlossen, um eine fortschrittliche Lösung zur Kohlenstoffabscheidung anzubieten, die Erdgas und Brennstoffzellen nutzt, um nahezu kohlenstofffreien, permanent verfügbaren Strom zu erzeugen.
Die Unternehmen erklärten, die Zusammenarbeit solle zuverlässige und skalierbare Energielösungen für Branchen wie Rechenzentren und Hersteller bieten, die eine schnelle Bereitstellung benötigen und strenge Emissionsreduktionsziele erreichen wollen.
Bloom Energy und Chart Industries geben Partnerschaft zur CO2-Abscheidung bekannt. (Bild: Bloom Energy)Kern dieser Partnerschaft ist die Möglichkeit, die bei der Stromerzeugung entstehenden Kohlendioxidemissionen (CO₂) aufzufangen und zu nutzen. Bloom Energy, bekannt für seine Brennstoffzellentechnologie, erzeugt Strom ohne Verbrennung, wodurch ein konzentrierter CO₂-Strom mit einer deutlich höheren Konzentration als bei herkömmlichen, auf Erdgas basierenden Stromerzeugungsmethoden entsteht. Dies schafft einen effizienteren und kostengünstigeren Weg zur Kohlenstoffabscheidung , so die Unternehmen.
Chart Industries, ein anerkannter Marktführer im Bereich Energie- und Industriegaslösungen, wird seine Expertise nutzen, um das von Blooms Brennstoffzellen abgeschiedene CO₂ aufzubereiten. Ziel ist es, dieses hochreine Abgas in Produkte umzuwandeln, die entweder für verschiedene Anwendungen genutzt oder sicher gespeichert werden können. Angesichts des wachsenden globalen Marktes für die CO₂-Nutzung trägt diese Partnerschaft dem dringenden Bedarf an sofortigen Lösungen zur Wiederverwendung von abgeschiedenem Kohlenstoff Rechnung, so die Unternehmen. Die Kapazitäten zur CO₂-Speicherung wachsen, und obwohl die Infrastruktur noch nicht in allen Regionen verfügbar ist, bietet die CO₂-Nutzung eine praktikable Brücke zur langfristigen Dekarbonisierung, argumentieren Befürworter der Technologie.
„ Unsere Partnerschaft mit Chart soll zeigen, dass kostengünstige, dezentrale Grundlastversorgung aus Erdgas mit CO₂-Abscheidung im großen Maßstab realisierbar ist“, sagte KR Sridhar, Gründer, Vorsitzender und CEO von Bloom Energy. „Bloom-Brennstoffzellen erzeugen Strom ohne Verbrennung und produzieren dabei einen konzentrierten CO₂-Strom, der die Extraktionskosten senkt und die CO₂-Abscheidung erschwinglicher und effizienter macht. Für energieintensive Branchen wie Rechenzentren und große Produktionsunternehmen bietet dies einen Weg zu zuverlässiger, skalierbarer Energieversorgung bei gleichzeitiger signifikanter Reduzierung der CO₂-Emissionen. Ich freue mich über die Möglichkeiten, die diese Partnerschaft eröffnet, und den positiven Einfluss auf unseren Planeten.“
Jill Evanko, CEO von Chart Industries, hob das erhebliche Potenzial sowohl im Bereich der Sequestrierung als auch im Bereich der Nutzung hervor.
„Chart ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der CO₂-Abscheidung“, sagte Evanko. „Wir freuen uns, Bloom und deren einzigartige Plattform mit unserer Expertise zu unterstützen. Diese Plattform erzeugt nicht nur zuverlässig Strom, sondern auch einen konzentrierten CO₂-Strom. Die Zusammenarbeit mit einem Marktführer im Bereich Festoxidbrennstoffzellen eröffnet uns vielversprechende Möglichkeiten für unsere Partnerschaft sowohl im Bereich der CO₂-Abscheidung als auch der CO₂-Nutzung. Wir arbeiten bereits an Projekten, in denen das abgeschiedene CO₂ in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie eingesetzt wird.“
MAGAZINE
NEWSLETTER