Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Baker Hughes bringt Sauerstoffanalysator auf den Markt
31 Oktober 2024
XMO2pro wurde laut Hersteller für den Einsatz in Gefahrenbereichen entwickelt.
Baker Hughes hat den XMO2pro auf den Markt gebracht, einen fortschrittlichen Sauerstoffanalysator, der ein höheres Maß an Stabilität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten soll.
Die Sauerstoffgasanalyse ist entscheidend für Sicherheit, Effizienz und Kontrolle in Industrie- und Energieprozessen. Sauerstoff kann Korrosion verursachen und in Verbindung mit anderen Gasen zu Explosionen, Bränden oder der Entstehung schädlicher Dämpfe führen. Die neue Panametrics-Lösung von Baker Hughes, die auf 60 Jahren Erfahrung mit Analysegeräten basiert, ermöglicht es Kunden, die Sicherheit zu verbessern und Effizienzsteigerungen in verschiedenen Energie- und Industriesektoren zu erzielen, darunter Öl und Gas, Biogas, Pharmazie und Stahl.

Das XMO2pro ist für den dauerhaften Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen konzipiert und misst präzise die Sauerstoffkonzentration in Gasen von 0,01 % bis 100 %. Es besitzt keine beweglichen Teile und nutzt paramagnetische Technologie für eine fortschrittliche, schnelle, zuverlässige und genaue Sauerstoffmessung.
Das nach SIL (Safety Integrity Level) zertifizierte Analysegerät ist explosionsgeschützt, flammfest, wetterfest und vibrationsunempfindlich. Dank integriertem Display ist der XMO2pro kompakt und ideal für beengte Platzverhältnisse. Die Modbus-Kompatibilität optimiert den Überwachungsprozess und ermöglicht die Vernetzung mit Kundennetzwerken. Das langlebige Gerät benötigt nur wenig Kalibrierung und senkt die Gesamtbetriebskosten für Sauerstoffanalysegeräte .
Der XMO2pro ermöglicht eine verbesserte Sicherheitsleistung und die Realisierung von Effizienzpotenzialen in vielen Marktsektoren und Anwendungen, darunter: Inertisierungsanwendungen in Reaktoren und Kohlenwasserstoffspeichern; Biogasaufbereitung in der Abwasserbehandlung und auf Deponien.
MAGAZINE
NEWSLETTER