Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Zwei weitere Capstone-Mikroturbinen für kanadische Öl- und Gasstandorte
12 Juni 2023
Capstone Green Energy Corp., ein weltweit tätiger Anbieter von Lösungen zur CO₂-Reduzierung und dezentralen, resilienten grünen Energieversorgung, gab einen Folgeauftrag über zwei 200-kW-Mikroturbinen der Signature-Serie bekannt. Die Anlagen werden auf einem kanadischen Öl- und Gasfördergelände eingesetzt. Der Auftrag wurde von Horizon Power Systems, dem exklusiven Vertriebspartner von Capstone für die US-amerikanischen Rocky-Mountain-Staaten, Westkanada, Oklahoma und Arizona, vermittelt und soll im Herbst 2023 in Betrieb genommen werden.
Die Mikroturbinen dienen als mobile Stromquellen für Hilfseinrichtungen und Gebäude auf einem Erdgasfördergelände. (Foto: Capstone Green Energy )Die Mikroturbinen dienen als mobile Energiequellen für Hilfsanlagen und Gebäude an einem Erdgasförderstandort in Kanada. Sie werden mit Hochdruck-Erdgas (HPNG) betrieben und ersetzen ältere, dieselbetriebene Anlagen. Die Umstellung unterstützt das Ziel des Kunden, die Branche von der Stromversorgung der Anlagen vor Ort mit Dieselkraftstoff auf Erdgas umzustellen, das eine geringere CO₂-Bilanz aufweist.
Der Kunde gab an, sich aufgrund der durchweg positiven Erfahrungen mit den Produkten und Dienstleistungen von Capstone für dieses Unternehmen entschieden zu haben. Darüber hinaus erfüllen die Mikroturbinen die kanadischen Emissionsvorschriften, ohne dass zusätzliche Kosten oder Anlagen zur Abgasreinigung erforderlich sind.
Laut Sam Henry, Präsident von Horizon Power Systems, ist dies bereits die dritte Bestellung von C200S-Mikroturbinen durch den Kunden innerhalb eines Jahres. Er erklärte: „Sie sind beeindruckt von der unterbrechungsfreien Leistung der derzeit im Einsatz befindlichen Mikroturbinen, der Reduzierung des CO2-Fußabdrucks ihrer Kunden und der einfachen Handhabung beim Betrieb mit Erdgas direkt vom Bohrloch.“
Darren Jamison, Präsident und CEO von Capstone Green Energy, sagte, die Mikroturbinen bestätigten, dass sie auf Zuverlässigkeit, Emissionsreduzierung und allgemeine Benutzerfreundlichkeit ausgelegt seien.
„Dass Kunden wie dieser so schnell weitere Einheiten bestellen, beweist, dass die Technologie unsere Versprechen einlöst“, sagte er. „Dieser Kunde hat die Capstone-Einheiten unter extremen Bedingungen, an abgelegenen Standorten und mit unterschiedlichsten Brennstoffen getestet, und die Mikroturbinen haben sich dabei stets als umweltfreundliche und zuverlässige Energiequelle erwiesen.“
MAGAZINE
NEWSLETTER