Responsive Image Banner

WPI feiert hundertjähriges Bestehen und nimmt Führungswechsel vor

Premium-Inhalte

Louis M. Pearce IV und Lloyd R. French IV übernehmen neue Rollen

Waukesha Pearce Industries (WPI), ein führendes Unternehmen in den Bereichen Energie, Öl und Gas, Bauwesen und Bergbau, feiert sein 100-jähriges Bestehen als Familienunternehmen .

Parallel zum hundertjährigen Jubiläum nimmt das Unternehmen personelle Veränderungen in der Führungsetage vor. In der 100-jährigen Geschichte von WPI haben vier Generationen ununterbrochen im Tagesgeschäft mitgewirkt und durch die Verbindung von Eigentumsverhältnissen und Mitarbeiterengagement eine einzigartige und dynamische Unternehmenskultur geschaffen, in der Kundenservice und Reaktionsfähigkeit im Mittelpunkt stehen. Louis M. Pearce Jr. trat in die Fußstapfen seines Vaters und war von 1946 bis 1976 30 Jahre lang Präsident von WPI, bevor er die Leitung an Louis M. Pearce III. übergab, der nun seit fast 50 Jahren als Präsident des Unternehmens tätig ist. Zeitgleich mit dem hundertjährigen Jubiläum übernimmt Louis M. Pearce III. die Position des Chief Executive Officer (CEO ). Louis M. Pearce IV. wird zum Bereichsleiter Motoren und Lloyd R. French IV. zum Bereichsleiter Bau- und Bergbau ernannt.

Louis Pearce IV

„Dies sind aufregende Zeiten für WPI, und es ist mir eine Ehre und ein Privileg, eng mit der dritten und vierten Generation der Familie Pearce zusammenzuarbeiten, während Louis und Lloyd ihre neuen Positionen als Bereichsleiter der Geschäftsbereiche Motoren und Baumaschinen bei WPI übernehmen“, sagte Robert J. Shaffer, Executive Vice President und Chief Financial Officer. „Die Einbindung der Familie in wichtige Führungspositionen ist seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1924 ein Erfolgsrezept, und das Wachstum und der Wohlstand des Unternehmens im letzten Jahrhundert zeugen von der erfolgreichen Partnerschaft zwischen der Familie Pearce und den Mitarbeitern von WPI.“

Lloyd French IV

WPI wurde 1924 von Louis M. Pearce Sr. als innovatives Unternehmen für die Herstellung von Bohranlagen gegründet und führte schließlich Diesel- und Gasmotoren in die Öl- und Gasindustrie ein. Dadurch wurden Dampfmaschinen auf Bohranlagen ersetzt und ein sichereres Arbeitsumfeld geschaffen. Aufbauend auf diesem Innovationsgeist knüpfte das Unternehmen später eine langjährige Partnerschaft mit der Waukesha Engine Co. Als Marktführer im wettbewerbsintensiven und anspruchsvollen Marktsegment der Bohranlagen erwarb sich WPI den Ruf eines kundenorientierten Unternehmens mit konsequentem Fokus auf Kundenservice. Heute ist WPI der weltweit größte Distributor von Waukesha-Ersatzteilen und in den kontinentalen USA (ohne Alaska und Hawaii) sowie in Alaska und Kanada vertreten. Mit 1.200 Mitarbeitern unterhält WPI Niederlassungen in Texas, Oklahoma, Louisiana, New Mexico, Kalifornien, Colorado, Ohio, West Virginia, Pennsylvania, North Dakota, Arkansas und Rhode Island. 1955 nutzte Louis Pearce Jr. die Gelegenheit, die Bau- und Bergbausparte zu gründen. Aktuell zählt diese Abteilung zu den am besten bewerteten Komatsu-Händlern in den Vereinigten Staaten und deckt den Großteil von Texas, Louisiana und fünf Landkreise in Arkansas ab.

„WPI genießt im Markt hohes Ansehen als führender Anbieter von Waren und Dienstleistungen , und dieses Vertrauen haben wir uns über die Jahre durch den Aufbau von Teams erarbeitet, die es unserem Unternehmen ermöglicht haben, zu wachsen und erfolgreich zu sein“, sagte WPI-Präsident Louis M. Pearce III. „Wir sind ein Familienunternehmen und betrachten unsere Mitarbeiter und damit auch unsere Kunden als Teil der WPI-Familie.“

Durch seinen frühen Einstieg ins Bohranlagengeschäft hat das Unternehmen in der Vergangenheit bewiesen, dass es sich in einem sich ständig wandelnden Geschäftsumfeld anpassen und erfolgreich behaupten kann – und diese Erfolgsgeschichte setzt es auch im nächsten Jahrhundert seines Bestehens fort. Dank der jüngsten Akquisitionen in den Bereichen Bauwesen & Bergbau sowie Motoren ist WPI bestens aufgestellt, seine Marktpräsenz weiter auszubauen und auch zukünftig branchenführende Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Jubiläum von WPI markieren ein Jahrhundert voller Erfolge und dienen als Startpunkt für eine Zukunft, die von kontinuierlicher Exzellenz, Wachstum und einem unerschütterlichen Engagement für Kundenzufriedenheit geprägt sein wird.

Waukesha Pearce Industries ist ein führender Anbieter umfassender Lösungen für die Energie-, Öl- und Gas-, Kompressions- und Bauindustrie. Zu den von ihr vertretenen Marken gehören INNIO Waukesha , Generac, Ariel Corporation , Komatsu, Bomag, Senneboggen, NPK, Gradall, Yanmar, Atlas und viele weitere namhafte Unternehmen. Mit einem Jahrhundert Erfahrung hat sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf für Innovation und die Erfüllung der individuellen Bedürfnisse seiner vielfältigen Kundschaft erworben. Das breite Produkt- und Serviceangebot von WPI spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, qualitativ hochwertige Lösungen zu liefern, die den Erfolg in der sich ständig wandelnden Industrielandschaft fördern.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!