Responsive Image Banner

TIPRO-Umfrage: Texas weiterhin führend

Der Verband veröffentlicht seinen zehnten jährlichen Branchenbericht

Die Texas Independent Producers & Royalty Owners Association (TIPRO) veröffentlichte ihren zehnten jährlichen „State of Energy Report“, aus dem hervorgeht, dass die Öl- und Erdgasindustrie weiterhin ein wichtiger Wirtschaftsmotor in den USA ist, insbesondere in Texas, wo der Sektor seine dominante Rolle beibehalten hat.

Im Jahr 2024 sicherte die US-amerikanische Öl- und Gasindustrie über 2 Millionen direkte Arbeitsplätze, die Gesamtzahl der direkt und indirekt Beschäftigten erreichte fast 23 Millionen. Die Lohnsumme der Branche belief sich auf 168 Milliarden US-Dollar, das durchschnittliche Jahresgehalt lag bei 81.808 US-Dollar. Der Öl- und Gassektor kaufte zudem Waren und Dienstleistungen im Wert von über 865 Milliarden US-Dollar ein, wovon mehr als 900 Unternehmen im ganzen Land profitierten. Bezüglich der regionalen Wirtschaftsbeiträge generierte der Sektor ein direktes regionales Bruttoinlandsprodukt (BIP) von über 1 Billion US-Dollar.

Texas war erneut der führende Bundesstaat in der Öl- und Gasbranche und stellte 23 Prozent aller Arbeitsplätze in diesem Sektor landesweit. Die texanische Öl- und Gasindustrie sicherte 480.460 direkte Arbeitsplätze, ein Plus von über 10.600 gegenüber dem Vorjahr. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der direkten, indirekten und induzierten Arbeitsplätze in Texas auf rund 2,8 Millionen. Auch der Beitrag der Branche zur texanischen Wirtschaft war beträchtlich: Der Gesamtumsatz mit Waren und Dienstleistungen erreichte 2024 307 Milliarden US-Dollar, wovon 81 Prozent auf texanische Unternehmen entfielen. Das direkte Bruttoinlandsprodukt (BIP) der texanischen Öl- und Gasindustrie belief sich auf 366 Milliarden US-Dollar und trug damit 15 Prozent zur texanischen Wirtschaft bei.

Texas stellte ebenfalls neue Produktionsrekorde auf und förderte über 2 Milliarden Barrel Öl und 12,7 Billionen Kubikfuß Erdgas, wodurch es seine Position als führender Produzent der USA weiter festigte. Dies trug zu einem Rekorddurchschnitt der US-Ölproduktion von 13,2 Millionen Barrel pro Tag und einer Erdgasförderung von 113 Milliarden Kubikfuß pro Tag im Jahr 2024 bei.

„Trotz zahlreicher Herausforderungen bleibt die US-amerikanische Öl- und Gasindustrie ein Eckpfeiler der Wirtschaft, der zuverlässige Energie liefert und Millionen von Arbeitsplätzen sichert“, sagte T. Grant Johnson, Vorsitzender von TIPRO. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern, um das Energiepotenzial unseres Landes optimal auszuschöpfen, wobei Texas weiterhin eine Vorreiterrolle einnehmen wird .“

Geopolitische Spannungen, darunter die Konflikte im Nahen Osten und in der Ukraine, haben Unsicherheit auf den globalen Energiemärkten hervorgerufen. Die USA blieben 2024 ein wichtiger Energielieferant; europäische Länder nahmen 55 Prozent der US-amerikanischen Flüssigerdgasexporte (LNG) ab. Die gesamten US-LNG-Exporte erreichten 88,3 Millionen Tonnen, ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr, der vor allem auf die Erdgasproduktion in Texas zurückzuführen war. Dieses Wachstum dürfte sich 2025 fortsetzen, da die LNG-Exporte voraussichtlich durchschnittlich 14 Milliarden Kubikfuß pro Tag betragen werden.

Der Bericht hob auch den steigenden Strombedarf in Texas hervor, der durch das rasante Bevölkerungswachstum und den Aufstieg von Branchen wie Rechenzentren und künstlicher Intelligenz bedingt ist. Bis 2030 rechnet der texanische Stromversorger ERCOT mit einer nahezu Verdopplung der Spitzenlast auf 152 Gigawatt. Erdgas wird voraussichtlich eine entscheidende Rolle bei der Deckung dieses Bedarfs spielen; Prognosen zufolge wird es bis 2030 rund 33,9 Prozent der texanischen Stromerzeugung ausmachen .

„Die Rekord-Erdgasproduktion war der Schlüssel zur Deckung des inländischen und globalen Energiebedarfs im Jahr 2024 “, sagte Ed Longanecker, Präsident von TIPRO. „Wir setzen uns weiterhin dafür ein, die Branche und die politischen Rahmenbedingungen zu unterstützen, die ihr Wachstum ermöglichen.“

Die texanische Öl- und Gasindustrie hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft des Bundesstaates und der Kommunen, mit Rekordsteuereinnahmen und Lizenzgebühren in Höhe von 27,3 Milliarden US-Dollar im Fiskaljahr 2024. Da die Branche weiter expandiert, bleibt sie ein Eckpfeiler der texanischen und nationalen Wirtschaftskraft.

Da die US-Energieinformationsbehörde (EIA) für 2025 ein weiteres Wachstum der Öl- und Gasproduktion prognostiziert, bleibt TIPRO optimistisch für die Zukunft, insbesondere in Texas, wo die Branche keinerlei Anzeichen einer Verlangsamung zeigt.

Wichtigste Highlights der texanischen Öl- und Gasindustrie:

  • Texas stellte im Jahr 2024 23 % aller Arbeitsplätze im US-amerikanischen Öl- und Gassektor, nämlich 480.460 direkte Arbeitsplätze.
  • In der texanischen Öl- und Gasindustrie wurden durchschnittliche Jahreslöhne von 128.876 US-Dollar gezahlt, 74 % mehr als im texanischen Privatsektor.
  • Texas war landesweit führend in der Ölproduktion mit 2 Milliarden Barrel und in der Erdgasproduktion mit 12,7 Billionen Kubikfuß.
  • Die Branche trug zu 38 % zur texanischen Wirtschaft bei, mit einem Absatz von Waren und Dienstleistungen im Wert von 307 Milliarden Dollar.
  • Die Öl- und Gasunternehmen in Texas zahlten im Jahr 2024 rekordverdächtige 27,3 Milliarden Dollar an staatlichen und lokalen Steuern und Lizenzgebühren.
MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!