Responsive Image Banner

Rekordverbrauch bei Erdgas

Premium-Inhalte

Kälteeinbruch im Januar führt zu starker Nachfrage

Am 16. Januar 2024 wurde in den 48 zusammenhängenden US-Bundesstaaten ein Rekordverbrauch von 141,5 Milliarden Kubikfuß (Bcf) Erdgas erreicht. Damit wurde der bisherige Rekord vom 23. Dezember 2022 übertroffen, wie Schätzungen von S&P Global Commodity Insights zeigen.

Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA), die die Ergebnisse veröffentlichte, führten die deutlich unterdurchschnittlichen Temperaturen, verursacht durch eine große arktische Kaltluftmasse, die den größten Teil der kontinentalen USA bedeckte, zu einem erhöhten Bedarf an Erdgas für die Beheizung von Wohn- und Gewerbegebäuden sowie für die Stromerzeugung. Sowohl der Erdgasverbrauch als auch die Entnahmen aus unterirdischen Speichern erreichten aufgrund der gestiegenen Nachfrage Rekordwerte.

Der Erdgasverbrauch in den kontinentalen USA (ohne Alaska und Hawaii) lag vom 14. bis 21. Januar 2024 im Durchschnitt bei über 130 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d). Grund dafür war der Vorstoß arktischer Kaltluft nach Süden in die Vereinigten Staaten, der zu sinkenden Temperaturen führte. Extreme Windchill-Bedingungen, Eisregen und Schneefälle hielten vom pazifischen Nordwesten bis nach Texas und über den gesamten Nordosten und Mittelatlantik an. Der Erdgasverbrauch von privaten Haushalten und Gewerbebetrieben machte in diesem Zeitraum fast 49 % des Gesamtverbrauchs in den kontinentalen USA aus, gegenüber 42 % Anfang Januar. Grund dafür war der erhöhte Erdgasverbrauch in Haushalten und Gewerbegebäuden zum Heizen. Auch die Stromerzeugung stieg in diesem Zeitraum an, wobei die Stromerzeugung aus Erdgas und Kohle laut EIA (Energy Information Administration) zunahm, um die gestiegene Nachfrage zu decken.

Um den erhöhten Heiz- und Stromverbrauch während der Kältewelle zu decken, wurde Erdgas in nahezu rekordverdächtigen Mengen aus unterirdischen Speichern entnommen. Die wöchentlichen Nettoentnahmen von Erdgas aus unterirdischen Speichern in den kontinentalen USA beliefen sich in der Woche vom Samstag, dem 13. Januar, bis Freitag, dem 19. Januar, auf insgesamt 326 Milliarden Kubikfuß (Bcf) – der dritthöchste Wert, der jemals in einer Woche gemessen wurde, so die EIA.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Pembina und Petronas unterzeichnen 20-jähriges Kapazitätsabkommen für Cedar LNG
Das Abkommen unterstützt das kanadische LNG-Exportwachstum und die langfristige Versorgung der asiatischen Märkte.
KBR wird detaillierte Ingenieurleistungen für das irakische Gasförderprojekt erbringen
Die Arbeiten unterstützen die Erweiterung der Begleitgasverarbeitung im Ölfeld Ratawi.
Baker Hughes sichert sich einen weiteren Auftrag von Rio Grande
Ein fortschrittliches Turbomaschinenpaket unterstützt die weitere Expansion in Brownsville, Texas.
MIT DEM TEAM VERBINDEN
Jack Burke Leitender Redakteur Tel: +1 262 527 0815 E-mail: [email protected]
Kristin Pride Markenmanager – Vertriebsleiter Nordamerika/Europa Tel: +1 720 298 8546 E-mail: [email protected]
VERBINDE DICH MIT SOZIALEN MEDIEN

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!