Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Pläne für die Lieferkette von E-NG angekündigt
06 Dezember 2023
TES und Toho Gas kooperieren in Japan
TES, ein Produzent von elektrischem Erdgas (e-NG) aus grünem Wasserstoff, und Toho Gas Co. haben eine umfassende Vereinbarung unterzeichnet, um die Entwicklung einer e-NG-Lieferkette zur Unterstützung der Dekarbonisierungsziele Japans zu erforschen.
Da E-Erdgas die bestehende städtische Gasinfrastruktur und Haushaltsgeräte nutzen kann, dürfte es laut den Unternehmen ein Brennstoff sein, der den Übergang zur Klimaneutralität erleichtert und zusätzliche soziale Kosten in Japan reduziert. Mehrere E-Erdgas-Produktionsanlagen wurden bereits in Europa und den USA genehmigt und gewinnen zunehmend an Bedeutung als vielversprechende Option zur Erreichung der Klimaneutralität.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden beide Unternehmen gemeinsam daran arbeiten, das Bewusstsein für Elektro-Erdgas zu schärfen und Systeme wie CO₂-Zählregeln und finanzielle Unterstützung sowie die frühzeitige Implementierung von Elektro-Erdgas in der Gesellschaft zu entwickeln, um Klimaneutralität zu erreichen.
„Die aktuellen Klimaziele lassen sich nur mit ebenso ambitionierten neuen Energieprojekten erreichen, und eine enge Zusammenarbeit ist unerlässlich, um den notwendigen regulatorischen Rahmen dafür zu entwickeln“, sagte Marco Alverá, CEO von TES. „Wir freuen uns, gemeinsam mit Toho Gas grüne und bezahlbare Energie für alle Branchen bereitzustellen.“
Takeo Haigou, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender von Toho Gas, sagte, sein Unternehmen habe sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen, einschließlich der Kundenstandorte.
„Um dieses Ziel zu erreichen, wird E-Methan unserer Ansicht nach eine Schlüsselrolle spielen. Wir streben an, bis 2030 mehr als 1 % unseres Stadtgasabsatzvolumens mit E-Methan zu versorgen“, sagte er. „Toho Gas wird diese Pläne durch die Zusammenarbeit mit TES beschleunigen.“
MAGAZINE
NEWSLETTER