Responsive Image Banner

Miratech übernimmt Powertherm Maxim

Premium-Inhalte

16 Februar 2023

Die Miratech Group LLC, ein globaler Anbieter von Emissions- und Akustiktechnologien für stationäre Erdgas- und Dieselmotoren, gab die Übernahme von Powertherm Maxim bekannt, einem texanischen Unternehmen, das Abgasnachbehandlungs-, Abgas-, Ansaug- und Prozessschalldämpfer sowie Zubehör für industrielle Hubkolbenmotoren anbietet. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

Maxim Schalldämpfer Miratech hat Powertherm Maxim, den Hersteller von Maxim-Schalldämpfern und anderen Produkten für industrielle Hubkolbenmotoren, übernommen. (Foto: Powertherm Maxim)

Powertherm Maxim wurde 1969 gegründet und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Bedienung verschiedenster Märkte, darunter Energieerzeugung, Öl und Gas, Schifffahrt und Industrie. Das Unternehmen ist vor allem für seine Schalldämpfer der Marke Maxim bekannt und hat seinen Hauptsitz in Houston, Texas, sowie Niederlassungen in El Reno, Oklahoma, und Odessa und Fort Worth, Texas.

Miratech hat Powertherm Maxim von der Familie Nesloney übernommen . Laut Miratech bleiben der Präsident von Powertherm, Dennis Nesloney, und weitere Mitglieder des Managementteams im Unternehmen, um die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Powertherm Maxim wird seinen Sitz weiterhin in Houston haben.

„Die Übernahme von Powertherm Maxim ist eine wichtige und vielversprechende Akquisition, die uns hilft, unsere Märkte noch besser zu bedienen, indem wir unsere Kapazitäten, unser Produktangebot und unsere Kundenreichweite erweitern“, sagte David Zenthoefer, CEO von Miratech . „Durch die Integration der Marken von Powertherm Maxim in unser bestehendes Miratech-Markenportfolio verfügen wir über eines der breitesten und tiefsten Produktportfolios in unserer Branche. Mit dieser Erweiterung bieten wir unseren Kunden und Geschäftspartnern einen unübertroffenen Support und sind damit bestens für weiteres Wachstum aufgestellt.“

Die Übernahme von Powertherm Maxim erweitert Miratechs Fertigungskapazität um eine 9.300 m² große, kundenspezifische Fertigungshalle in Houston. Diese ergänzt die bestehenden Produktionsstätten von Miratech in Tulsa, Oklahoma, Prior Lake, Minnesota, Knoxville, Tennessee, Winnipeg, Kanada und Sinntal, Deutschland.

„Wir freuen uns sehr , Teil der Miratech-Familie zu werden“, sagte Nesloney. „Miratech und Powertherm genießen in der Branche einen hervorragenden Ruf, und gemeinsam werden wir unseren Kunden weiterhin marktführende Produkte und einen erstklassigen Kundenservice bieten.“

Die Übernahme von Powertherm Maxim ist der jüngste Schritt in einer Reihe von Maßnahmen, mit denen Miratech in den letzten Jahren sein Produktportfolio und seine globale Präsenz erweitert hat. 2019 erwarb das Unternehmen den deutschen Hersteller Air-Sonic, einen Anbieter von Katalysatoren, Schalldämpfern und SCR-Systemen für stationäre Gasmotoren.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Im nächsten Kapitel über Kompression
Führungskräfte von BHE Compression Services, Kodiak Gas Services und FW Murphy Production Controls diskutieren Technologie, Arbeitskräfte und die zukünftige Entwicklung.
XRG erwirbt Anteile am Southern Gas Corridor und baut damit seine Präsenz im Kaspischen Meer aus
Abkommen vertieft Energiepartnerschaft zwischen den VAE und Aserbaidschan
ADNOC und SLB setzen KI-gestütztes System zur Steigerung der Upstream-Produktivität ein.
Neue AiPSO-Plattform soll Produktion optimieren und Arbeitseffizienz in 25 Bereichen bis 2027 steigern

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!