Responsive Image Banner

MHI und SBM Offshore arbeiten bei der CO2-Abscheidung zusammen.

Premium-Inhalte

Unternehmen, die Technologien für FPSOs entwickeln

Eine schwimmende Produktions-, Lager- und Verladeeinheit (FPSO). SBM Offshore und MHI haben eine Partnerschaftsvereinbarung zur Entwicklung von CO₂-Abscheidungstechnologie für FPSOs unterzeichnet. (Bild: SBM Offshore)

SBM Offshore und Mitsubishi Heavy Industries (MHI) planen, eine CO2-Abscheidungslösung für schwimmende Produktions-, Speicher- und Verladeeinheiten (FPSO) anzubieten, die Öl und Gas aus Offshore-Lagerstätten fördern.

Die Vereinbarung folgt auf eine erfolgreiche Ingenieur- und Designstudie zwischen den Unternehmen, die die technische Machbarkeit und Marktreife der CO₂-Abscheidungstechnologie für Offshore-Anlagen nachwies. Die CO₂-Abscheidungslösung nutzt die von MHI gemeinsam mit The Kansai Electric Power Co., Inc. entwickelte, firmeneigene Advanced KM CDR-Prozesstechnologie.

Die Unternehmen gaben an, dass die Technologie durch die Abscheidung von CO₂ aus den bordeigenen Gasturbinen eine signifikante Reduzierung der Treibhausgasemissionen von FPSOs ermöglicht. Schätzungen zufolge kann die CO₂-Abscheidungstechnologie die CO₂-Emissionen des gesamten FPSO-Betriebs um bis zu 70 % senken.

Die Lösung wird im Rahmen des emissionZERO®-Programms von SBM Offshore entwickelt und basiert auf einer Kombination aus der firmeneigenen CO2-Abscheidungstechnologie von MHI und den branchenführenden Fast4ward-Prinzipien von SBM Offshore.

Die Unternehmen erwarten einen rasch steigenden Bedarf an der Dekarbonisierung von FPSO-Anlagen. Durch diese Zusammenarbeit wollen sie die Entwicklung von Offshore-CO₂-Abscheidung und -Speicherung vorantreiben und so einen konkreten Beitrag zur Klimaneutralität leisten.

„Die Unterzeichnung dieser Partnerschaftsvereinbarung markiert einen wichtigen Meilenstein in unserem emissionsZERO®-Programm, dessen Ziel es ist, FPSOs mit nahezu null Emissionen auszustatten“, sagte Olivier Icyk, Geschäftsführer Floating Production Solutions bei SBM Offshore. „Die Technologie, die wir unseren Kunden nun anbieten können, ist eine essenzielle Lösung zur deutlichen Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks unserer FPSOs. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit MHI, einem führenden Unternehmen, dessen CO₂-Abscheidungstechnologie unsere langjährige Erfahrung im Bereich schwimmender Energielösungen ideal ergänzt.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Im nächsten Kapitel über Kompression
Führungskräfte von BHE Compression Services, Kodiak Gas Services und FW Murphy Production Controls diskutieren Technologie, Arbeitskräfte und die zukünftige Entwicklung.
XRG erwirbt Anteile am Southern Gas Corridor und baut damit seine Präsenz im Kaspischen Meer aus
Abkommen vertieft Energiepartnerschaft zwischen den VAE und Aserbaidschan
ADNOC und SLB setzen KI-gestütztes System zur Steigerung der Upstream-Produktivität ein.
Neue AiPSO-Plattform soll Produktion optimieren und Arbeitseffizienz in 25 Bereichen bis 2027 steigern

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!