Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
MCO-I ernennt neuen CEO
07 April 2025
Toyota bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung mit Mitsubishi Heavy Industries zusammen.
Mitsubishi Heavy Industries Compressor International (MCO-I), ein führender Akteur im globalen Turbomaschinensektor, hat Shohei Toyota zum neuen Präsidenten und CEO ernannt. Das Unternehmen erklärte, dieser Schritt spiegele die strategische Ausrichtung von MCO-I wider, die Aktivitäten in Nordamerika zu stärken und den Kundendienst auszubauen.
Shohei ToyotaToyota bringt fast drei Jahrzehnte Erfahrung mit Mitsubishi Heavy Industries, Ltd. (MHI) mit, darunter mehr als 15 Jahre im Kompressorengeschäft. MCO erklärte, seine Ernennung unterstreiche das kontinuierliche Engagement des Unternehmens für Innovation und kundenorientierten Service in der Hochleistungs-Rotationsmaschinenindustrie.
„Es ist mir eine Ehre, MCO-I zu leiten und die Tradition des Unternehmens, hochmoderne Turbomaschinen zu liefern, fortzuführen“, sagte Toyota. „Gemeinsam werden wir uns darauf konzentrieren, wertvolle, kundenorientierte Lösungen anzubieten. Wir werden weiterhin technologisch innovativ sein, unsere Partner unterstützen und unser Geschäftswachstum im Zuge der Branchenentwicklung vorantreiben.“
Toyotas Werdegang umfasst umfangreiche Erfahrung im Export und Vertrieb, die er während seiner Tätigkeit in Tokio sammelte. Dort pflegte er wichtige Kundenbeziehungen in ganz Asien und verantwortete Produktlinien von Energiesystemen und Chemieanlagen bis hin zu Kompressoren. Drei Jahre lang bekleidete er zudem Doppelfunktionen bei MHI und MCO-I und trug so zur unternehmensübergreifenden Geschäftsentwicklung und zum strategischen Wachstum bei.
MCO-I mit Hauptsitz in Pearland, Texas, ist die US-amerikanische Tochtergesellschaft des Kompressorengeschäfts von Mitsubishi Heavy Industries. Das 2010 gegründete und seit 2015 operative Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für Zentrifugal- und Kolbenkompressoren sowie Dampfturbinen – von der Fertigung über die Verpackung und Prüfung bis hin zum Kundendienst. Das 16.700 Quadratmeter große Werk in der Nähe von Houston beliefert die Öl- und Gas-, Petrochemie- und Energiewirtschaft in Nord- und Südamerika.
Unter der Führung von Toyota will MCO-I seine Präsenz in Nordamerika durch verbesserte Serviceangebote, lokale Fertigungskompetenz und zukunftsweisende Technologieentwicklung ausbauen. Das Unternehmen bleibt ein zentraler Knotenpunkt für die globale Strategie von MHI in den Bereichen Energie und Schwerindustrie.
MAGAZINE
NEWSLETTER