Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Jill Evanko, CEO von Chart Industries, tritt im Vorfeld der Übernahme durch Baker Hughes zurück.
18 November 2025
Das Unternehmen wird einen Interimschef ernennen, während die Integrationsarbeiten andauern.
Jill EvankoJill Evanko, Präsidentin und CEO von Chart Industries, wird Anfang 2026 nach neun Jahren an der Spitze des Unternehmens zurücktreten. Ihre Amtszeit war geprägt von wegweisenden Akquisitionen, dem Ausbau von Technologieplattformen und einer bewussten Hinwendung zu wachstumsstarken Energie- und Industriemärkten.
Das Unternehmen gab bekannt, dass Evanko eine Führungsposition in einem privaten Unternehmen angenommen hat. Sie wird Chart bis zum Abschluss der geplanten Übernahme durch Baker Hughes, die voraussichtlich Mitte 2026 erfolgen wird, als Seniorberaterin erhalten bleiben. Der Verwaltungsrat plant, einen Interims-CEO aus den eigenen Reihen zu ernennen.
Während ihrer Zeit bei Chart trug Evanko maßgeblich zum beschleunigten Wachstum des Unternehmens bei, indem sie die strategische Ausrichtung neu gestaltete und die Marktpräsenz in den Bereichen LNG, Industriegase, CO₂-Abscheidung und aufstrebende Rechenzentrumsmärkte ausbaute. Sie trieb die Diversifizierung des Portfolios von Chart voran, darunter die Übernahme von Howden im Jahr 2023, und stärkte die Bereiche Aftermarket, Service und Reparatur.
In einer Stellungnahme würdigte Andrew Cichocki, Vorstandsvorsitzender von Chart, Evanko dafür, dass er die technischen und kommerziellen Fähigkeiten des Unternehmens erweitert und gleichzeitig ein globales Lösungsgeschäft aufgebaut habe, das auf die sich schnell entwickelnden Sektoren der Energiewende ausgerichtet sei.
„Als CEO hat Jill die strategische Weiterentwicklung des Chart-Portfolios maßgeblich vorangetrieben und erfolgreich ein erstklassiges Angebot an Prozesstechnologien und Lösungen für wachstumsstarke Branchen aufgebaut“, sagte Cichocki. „Das globale OneChart-Team bereitet weiterhin den Abschluss der Baker-Hughes-Transaktion vor. Bislang wurden umfangreiche Arbeiten durchgeführt, um eine reibungslose Integration unserer sich ergänzenden Unternehmen zu gewährleisten. Der Vorstand hat vollstes Vertrauen in das Chart-Team und wir sind dankbar, dass Jill Chart weiterhin zur Verfügung stehen wird.“
Evanko erklärte, die Entscheidung zum Ausscheiden sei durch eine neue berufliche Chance bedingt, fügte aber hinzu, dass sie nach wie vor stolz auf die positive Entwicklung von Chart sei und zuversichtlich in die Zukunft unter Baker Hughes blicke.
„Es war mir eine große Ehre, mit dem Chart-Team zusammenzuarbeiten und unsere Kunden und Partner zu betreuen“, sagte Evanko. „Ich bin sehr stolz auf alles, was wir gemeinsam erreicht haben, und bin fest davon überzeugt, dass das Team von Baker Hughes der richtige Partner für Chart ist.“
Die Chart-Aktionäre haben der Übernahme zugestimmt, und die Wartefrist gemäß dem Hart-Scott-Rodino Act ist abgelaufen. Die Unternehmen gehen davon aus, dass die Transaktion vorbehaltlich der noch ausstehenden behördlichen Genehmigungen und üblicher Abschlussbedingungen bis Mitte 2026 abgeschlossen sein wird.
Der Führungswechsel markiert einen wichtigen Meilenstein für Chart, das sich auf die Integration in das Portfolio von Baker Hughes vorbereitet, das Turbomaschinen, LNG, CO₂-Management und Industrietechnologie umfasst. Für Baker Hughes bedeutet die Übernahme ein erweitertes Angebot an Anlagen für Kaltboxen, Verflüssigung, Wasserstofferzeugung und CO₂-Abscheidung sowie eine große installierte Basis und langfristiges Umsatzpotenzial im Aftermarket.
Chart teilte mit, dass die Teams für die Integrationsplanung weiterhin daran arbeiten, einen reibungslosen Übergang nach Abschluss der Transaktion zu gewährleisten.
MAGAZIN
NEWSLETTER
MIT DEM TEAM VERBINDEN