Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Atlas Copco ernennt Brian Bertelsen zum General Manager für StraightFlo-Ventile.
17 November 2025
Atlas Copco Compressors hat Brian Bertelsen zum General Manager für sein StraightFlo-Ventilgeschäft ernannt und damit seine Verantwortlichkeiten erweitert, da das Unternehmen die weltweite Nachfrage nach fortschrittlicher Ventiltechnologie für Kolbenkompressoren ausbauen will.
Brian BertelsenBertelsen, der zuvor als Senior Vice President für Vertrieb und Marketing tätig war, wird das weltweite Wachstum, die Produktentwicklung und den operativen Betrieb von StraightFlo Valves verantworten. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Leitung des Produktions- und Betriebszentrums des Unternehmens in Houston.
Bertelsen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kompression, Polymere und Industrieanlagen. Vor seinem Eintritt bei Atlas Copco war er Präsident von NEAC Compressor Service USA bei der Neuman & Esser Group, Vizepräsident für Vertrieb und Marketing bei CDI Energy Products und leitender Ingenieur für Maschinenzuverlässigkeit bei Eastman Chemical Co. Er hat einen Abschluss in Maschinenbau von der University of Wisconsin–Madison.
In einer Stellungnahme erklärte Bertelsen, die Ernennung komme zu einem wichtigen Zeitpunkt für Betreiber, die Leistungssteigerungen und Kostensenkungen anstreben. „Die Märkte, die wir in der Energie-, Fertigungs- und anderen Branchen bedienen, stehen unter zunehmendem wirtschaftlichem und betrieblichem Druck“, sagte er. „Die StraightFlo-Ventiltechnologie bietet eine strategische Chance, bedeutende Fortschritte bei Leistung und Lebensdauer zu erzielen und gleichzeitig die Lebenszykluskosten deutlich zu senken.“
Er erklärte, dass Betreiber seit Langem mit kostspieligen Reparatur- und Austauschzyklen von Ventilen zu kämpfen haben. Das StraightFlo-Design, das als einfache Alternative zu herkömmlichen Ventilen eingeführt wurde, positioniert sich als Lösung für Betreiber, die Effizienzsteigerungen ohne größere Umbauten an bestehenden Anlagen anstreben.
Bertelsen fügte hinzu, dass das Unternehmen seine Entwicklungs- und Fertigungskompetenzen stärken und gleichzeitig die globale Supportstruktur von Atlas Copco nutzen wolle. StraightFlo-Ventile gehören seit 2024 zum Portfolio von Atlas Copco.
Atlas Copco beschreibt StraightFlo-Ventile als Innovation in der Hubkolben-Gaskompression. Die patentierten Designs sind in über 30 Ländern im Einsatz und finden Anwendung in den Bereichen Energie, Industrie und technische Gase. Laut Unternehmen bietet die Technologie Vorteile hinsichtlich Effizienz, Stromverbrauch, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Emissionswerten.
Das in Houston ansässige Ventilgeschäft StraightFlo ist Teil des breiteren Angebots der Atlas Copco Gruppe an Industrietechnologien, Ausrüstungen und Dienstleistungen.
MAGAZIN
NEWSLETTER
MIT DEM TEAM VERBINDEN