Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Indonesiens Tangguh UCC-Projekt erreicht FID
25 November 2024
Das Projekt hat einen Wert von 7 Milliarden US-Dollar.
Das Tangguh UCC-Projekt in Indonesien erreicht die endgültige Investitionsentscheidung. (Bild: Mitsubishi Corp.)bp und seine Partner im Tangguh-LNG -Projekt in Indonesien haben eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) für das Tangguh-Ubadari-CCUS-Projekt im Wert von 7 Milliarden US-Dollar getroffen.
Die indonesische Sonderarbeitsgruppe für vorgelagerte Öl- und Gasgeschäfte (SKK Migas) hat Finanzierungsvereinbarungen mit einer Reihe internationaler Banken, indonesischer Banken und Finanzinstitute unterzeichnet.
Das Projekt zielt darauf ab, zusätzliche drei Billionen Kubikfuß Erdgas zu erschließen und damit eine entscheidende Rolle für die stabile Energieversorgung asiatischer Länder, darunter Japan, im Zuge der Energiewende zu spielen. Es umfasst Indonesiens erste großtechnische Anlage zur verbesserten Gasgewinnung durch CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) . In der ersten Phase sollen rund 15 Millionen Tonnen CO₂ abgeschieden werden, angesichts der großen CO₂-Speicherkapazität des Gebiets potenziell noch mehr.
Das Projekt umfasst die Erschließung des Ubadari-Gasfelds, die verbesserte Gasgewinnung (EGR) mittels CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS)¹ sowie den Einsatz von Onshore-Kompressoren. Die Inbetriebnahme und Produktion sollen ab 2028 schrittweise erfolgen. Das Projekt stellt Indonesiens erste großtechnische EGR-Anlage mittels CCUS dar und wird zur Verbreitung der CCUS-Technologie im Land beitragen.
„Dieses Projekt erschließt nicht nur ein fantastisches Gasvorkommen , sondern ist auch eine Premiere in Indonesien, da hier CCUS zur Maximierung der Gasausbeute eingesetzt wird“, sagte Murray Auchincloss, CEO von bp. „bp ist seit über 55 Jahren in Indonesien tätig, und dank unserer engen Beziehungen können wir unsere umfassende technische Expertise in dieses innovative Projekt einbringen. Wir wissen die anhaltende Unterstützung der indonesischen Regierung und unserer Partner sehr zu schätzen und freuen uns darauf, die Region bei der Deckung ihres wachsenden Energiebedarfs zu unterstützen.“
Tangguh LNG, mit einer aktuellen jährlichen LNG-Produktionskapazität von 11,4 Millionen Tonnen, liegt in der Bintuni-Bucht in der indonesischen Provinz Papua Barat. Das Projekt wird von einem Konsortium unter der Führung von bp im Rahmen eines Produktionsbeteiligungsvertrags mit SKK Migas, der indonesischen Regulierungsbehörde für die Öl- und Gasförderung, betrieben.
MAGAZINE
NEWSLETTER