Responsive Image Banner

Howdens neue Testbucht

Premium-Inhalte

Ventilüberholungsabschnitt und Stopfbuchsenprüfstand

Howdens neue Abteilung für die Überholung von Kolbenkompressorventilen und die Prüfhalle für Stopfbuchsen befinden sich im Sasol Chemcity Eco-Industrial Park in Sasolburg, Südafrika. (Bild: Howden)

Howden, ein Unternehmen der Chart Industries Co., gab die Eröffnung seiner neuen Abteilung für die Überholung von Kolbenkompressorventilen und seiner Prüfhalle für Stopfbuchsen im Sasol Chemcity Eco-Industrial Park in Sasolburg, Südafrika, bekannt.

Das Werk in Sasolburg bietet dynamisches und statisches Auswuchten sowie Laserausrichten für alle Turbomaschinen und andere rotierende Anlagen. Zum Leistungsspektrum gehören außerdem Aftermarket-Projektmanagement, Wartung, Überholung, Installation und Fehlersuche an verschiedenen Turbomaschinen und rotierenden Anlagen, darunter Gebläse, Kompressoren, Pumpen, Turbinen, Getriebe, Kälteanlagen und Abwasserbehandlungsanlagen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!