Responsive Image Banner

GPA Midstream ernennt Vizepräsident für Bundesangelegenheiten

Saulters wechselt von der APGA.

GPA Midstream hat Stuart Saulters zum Vizepräsidenten für Bundesangelegenheiten ernannt. In dieser Funktion wird Saulters die Lobbyarbeit des Verbandes auf Bundesebene leiten und eng mit Regierungsbehörden, Abgeordneten und den Mitgliedern von GPA Midstream zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Energie- und Klimapolitiken eine effiziente, bezahlbare und zuverlässige Energieversorgung fördern. Dank seiner umfassenden Expertise in verschiedenen Bereichen der Energiewirtschaft wird Saulters' Führungsrolle entscheidend sein, wenn GPA Midstream sich im komplexen politischen Umfeld rund um Erdgas und die Energiewende zurechtfindet.

„Wir freuen uns sehr, Stuart in diesem entscheidenden Moment für unsere Branche bei uns begrüßen zu dürfen“, sagte Sarah Miller, Präsidentin und CEO von GPA Midstream. „Seine Kombination aus politischer Expertise und praktischer Ingenieurserfahrung qualifiziert ihn in besonderem Maße für die Leitung unserer Lobbyarbeit auf Bundesebene. Stuarts Arbeit wird sicherstellen, dass GPA Midstream in Washington weiterhin eine starke Stimme hat, wenn es darum geht, sich für die zukünftige Rolle von Erdgas in der Energieversorgung unseres Landes einzusetzen.“

Stuart Saulters

Vor seinem Eintritt bei GPA Midstream war er Vizepräsident für Regierungsbeziehungen bei der American Public Gas Association (APGA), wo er sich für die Belange kommunaler Erdgasversorger einsetzte. Sein Schwerpunkt bei der APGA lag auf der Förderung von Richtlinien, die Erdgas als wichtigen Bestandteil des nationalen Energiemixes unterstützten, insbesondere im Hinblick auf die Versorgung lokaler Gemeinschaften.

Vor seiner Zeit bei APGA war Saulters mehrere Jahre als leitender Politikberater beim American Petroleum Institute (API) tätig, wo er mit politischen Entscheidungsträgern und Interessengruppen zusammenarbeitete, um die Energiepolitik auf Bundesebene mitzugestalten. Er erwarb ein fundiertes Verständnis für die Schnittstelle von Politik, Regulierung und Industrie und ist damit bestens gerüstet für die Herausforderungen bei GPA Midstream .

Zu Beginn seiner Karriere war Saulters als Konstruktions- und Anlageningenieur bei Chevron tätig. Seine Arbeit führte ihn von den Raffineriebetrieben des Unternehmens im südlichen Mississippi bis hin zu den Upstream-Anlagen im Appalachenbecken, wo er Chevrons Aktivitäten in West Virginia, Ohio und Pennsylvania unterstützte. Dank dieser technischen und betrieblichen Erfahrung verfügt Saulters über eine einzigartige Perspektive darauf, wie sich die Bundespolitik auf die Energieinfrastruktur und den Betrieb entlang der gesamten Wertschöpfungskette auswirkt .

Saulters hat einen Abschluss in Bauingenieurwesen von der Mississippi State University. Er, seine Frau, seine Tochter und sein Sohn leben im Brookland-Viertel von Washington, D.C.

Angesichts des zunehmenden Drucks auf die Energiewirtschaft, den Bedarf an sauberer Energie mit einer zuverlässigen und bezahlbaren Versorgung in Einklang zu bringen, betonte GPA Midstream, dass ihre Lobbyarbeit in Washington, D.C., wichtiger denn je sei. Saulters tritt dem Verband in einer Zeit bei, in der sich die Bundespolitik rasant weiterentwickelt, und er ist bereit, die Bemühungen zur Gestaltung von Regulierungen anzuführen, die sicherstellen, dass Erdgas auch in der zukünftigen Energieversorgung Amerikas eine entscheidende Rolle spielt.

„Erdgas ist ein Brennstoff, den die Amerikaner brauchen“, sagte Saulters. „Außerdem kann Amerika seine Verbündeten im Ausland unterstützen, indem es ihnen Erdgas – die Energie, die sie benötigen – liefert . Ich freue mich über die Gelegenheit, dem Team von GPA Midstream beizutreten und mich für politische Maßnahmen einzusetzen, die sicherstellen, dass Amerikanern und unseren Verbündeten im Ausland bezahlbare, zuverlässige und saubere Energie zur Verfügung steht.“

GPA Midstream vertritt seit 1921 die Interessen der Midstream-Branche und repräsentiert Unternehmen, die an der Gewinnung, Verarbeitung, dem Transport und der Speicherung von Erdgas und Erdgasflüssigkeiten beteiligt sind. Durch Interessenvertretung, technische Standards und Schulungen setzt sich GPA Midstream für einen sicheren, nachhaltigen und effizienten Betrieb der Midstream-Energieinfrastruktur ein .

Die Ernennung von Saulters unterstreicht das Engagement des Verbandes, bei bundespolitischen Fragen eine Führungsrolle zu übernehmen und sicherzustellen, dass seine Mitglieder weiterhin die Energie liefern können, die die Wirtschaft antreibt und die nationale Sicherheit unterstützt. Angesichts eines zunehmend komplexen regulatorischen und politischen Umfelds konzentriert sich GPA Midstream weiterhin auf die entscheidende Rolle, die Erdgas und die dazugehörige Infrastruktur bei der Bereitstellung von bezahlbarer, zuverlässiger und sauberer Energie in den USA und weltweit spielen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Im nächsten Kapitel über Kompression
Führungskräfte von BHE Compression Services, Kodiak Gas Services und FW Murphy Production Controls diskutieren Technologie, Arbeitskräfte und die zukünftige Entwicklung.
XRG erwirbt Anteile am Southern Gas Corridor und baut damit seine Präsenz im Kaspischen Meer aus
Abkommen vertieft Energiepartnerschaft zwischen den VAE und Aserbaidschan
ADNOC und SLB setzen KI-gestütztes System zur Steigerung der Upstream-Produktivität ein.
Neue AiPSO-Plattform soll Produktion optimieren und Arbeitseffizienz in 25 Bereichen bis 2027 steigern

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!