Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
FLIR erweitert Produktlinie für akustische Bildgebung
14 August 2025
Das Gerät bietet eine sichere Leckageortung in explosionsgefährdeten Bereichen für Öl-, Gas- und Chemieanlagen.
FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, hat eine IECEx-zertifizierte Version seiner industriellen Akustikkamera FLIR Si2x auf den Markt gebracht und erweitert damit deren Einsatzmöglichkeiten auf explosionsgefährdete Bereiche. Die bereits nach ATEX-Standards zertifizierte Si2x erfüllt nun auch die IECEx-Anforderungen und ermöglicht es Prüfern, Druckluft- und Gaslecks in Anlagen mit höchsten Sicherheitsanforderungen schnell und präzise zu orten.
FLIR, ein Unternehmen von Teledyne Technologies, hat eine IECEx-zertifizierte Version seiner industriellen Akustikkamera FLIR Si2x auf den Markt gebracht und damit deren Einsatzmöglichkeiten auf explosionsgefährdete Bereiche erweitert. (Bild: FLIR)Die FLIR Si2x wurde für Branchen wie Öl und Gas, chemische Verarbeitung und Pharmazie entwickelt und identifiziert und quantifiziert Leckagen in Druckluft- und Druckgassystemen , mechanische Defekte und Teilentladungen – Probleme, die zu kostspieligen Ausfallzeiten, Energieverlusten und Sicherheitsrisiken führen können. Ihr hochempfindliches Mikrofonarray erkennt Fehler aus bis zu 200 Metern Entfernung und ermöglicht so Inspektionen an schwer zugänglichen oder hochgelegenen Stellen.
Die integrierte Analysefunktion der Kamera berechnet sofort die Leckgröße, schätzt die jährlichen Kosten und bewertet den Schweregrad von Teilentladungen. Dies unterstützt Wartungsteams bei der Priorisierung von Reparaturen und dem Nachweis der Rentabilität ihrer Investitionen. Die erfassten Daten können zudem für die Berichterstattung zu Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) sowie zur Nachhaltigkeit genutzt werden.
Zu den weiteren Funktionen gehören eine anpassbare Bandpassfilterung zur Isolierung spezifischer Ultraschallfrequenzen in lauten Pflanzen, eine 12-Megapixel-Kamera mit 8-fachem Digitalzoom und LED-Beleuchtung sowie die Kompatibilität mit der FLIR-Berichtssoftware über WLAN, USB oder ein sicheres Datenübertragungskabel. Firmware-Updates drahtlos gewährleisten, dass das Gerät den sich wandelnden Inspektionsanforderungen stets entspricht.
„Die Si2x ist ein Durchbruch für Inspektoren, die in sicherheitskritischen Umgebungen auf leistungsstarke akustische Bildgebung angewiesen sind“, so Darrell Taylor, Global Acoustic Business Development Manager bei FLIR. „Sie ermöglicht Teams sicheres und effizientes Arbeiten, schnellere Leckageerkennung und reduzierten Energieverbrauch – und erfüllt dabei die anspruchsvollsten Branchenstandards.“
Das Si2x ist in zwei Modellen erhältlich: dem Si2x-LD zur Erkennung von Druckgaslecks und mechanischen Defekten sowie dem Si2x-Pro, das zusätzlich Teilentladungen erkennt. Beide Modelle zeichnen sich durch ihre robuste, kompakte Bauweise und die Einhandbedienung für den Einsatz unter anspruchsvollen Feldbedingungen aus.
FLIR, gegründet 1978 mit Hauptsitz in Wilsonville, Oregon, ist ein weltweit führender Anbieter intelligenter Sensorlösungen für industrielle Anwendungen. Das Unternehmen gehört zu Teledyne Technologies.
MAGAZINE
NEWSLETTER