Responsive Image Banner

Equinor beteiligt sich am CCS-Projekt

Premium-Inhalte

Die Anlage soll eines der größten CCS-Projekte an der Golfküste werden.

Equinor erwirbt Anteile am Bayou Bend CCS-Projekt. (Bild: Equinor)

Equinor hat eine 25-prozentige Beteiligung an Bayou Bend CCS LLC erworben, einem der größten US-amerikanischen Projekte zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung an der Golfküste im Südosten von Texas.

Kommerzielle CCS-Lösungen sind für Branchen mit schwer zu dekarbonisierenden Branchen unerlässlich, um ihre Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig ihre Geschäftstätigkeit aufrechtzuerhalten“, sagte Grete Tveit, Senior Vice President für Low Carbon Solutions bei Equinor. „Der Einstieg in Bayou Bend stärkt unser Portfolio an kohlenstoffarmen Lösungen und unterstützt unser Ziel, bis 2035 jährlich 15 bis 30 Millionen Tonnen CO₂-Transport- und Speicherkapazität zu entwickeln und auszubauen. Unsere Erfahrung in der Entwicklung von CO₂-Speicherprojekten kann dazu beitragen, die Dekarbonisierungsbemühungen in einem der größten Industriegebiete der USA voranzutreiben.“

Bayou Bend ist als eine der größten CCS-Lösungen in den USA für industrielle Emittenten positioniert, mit fast 140.000 Hektar Porenraum für die dauerhafte CO₂-Speicherung und einem potenziellen Speichervolumen von über einer Milliarde Tonnen. Die Gesamtfläche von Bayou Bend umfasst fast 100.000 Hektar an Land in den texanischen Countys Chambers und Jefferson sowie rund 40.000 Hektar vor der Küste von Beaumont und Port Arthur, Texas.

Bayou Bend ist ein Joint Venture zwischen Chevron USA Inc. (über deren Division Chevron New Energies), Talos Energy Inc. (über deren Division Talos Low Carbon Solutions ) und Equinor. Equinor erwarb seinen 25-prozentigen Anteil durch den Kauf von Texas Carbon 1 LLC, einer Tochtergesellschaft von Carbonvert. Chevron ist mit 50 Prozent der Anteile Betreiber, Talos hält 25 Prozent.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!