Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
EIA: Drei US-LNG-Projekte erreichten 2023 die Bauphase
07 Februar 2024

Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) berichtet, dass Projektentwickler im Jahr 2023 drei Flüssigerdgasprojekte (LNG) in die Bauphase überführt haben, nachdem die entsprechenden Kaufverträge unterzeichnet worden waren. Laut Daten des US-Energieministeriums (DOE) und Unternehmenswebsites schlossen die Projektentwickler im vergangenen Jahr Verträge mit Abnehmern über fast 22 Millionen Tonnen LNG pro Jahr ab, was etwa 3 Milliarden Kubikfuß Erdgas pro Tag (Bcf/d) entspricht. Die 2023 vertraglich vereinbarten Mengen lagen 52 % unter den im Jahr 2022 unterzeichneten Kaufverträgen.
Die endgültigen Investitionsentscheidungen (FID) für diese Projekte wurden getroffen, bevor das US-Energieministerium (DOE) die Prüfung der LNG-Exportgenehmigungen in Länder ohne Freihandelsabkommen mit den Vereinigten Staaten aussetzte. Alle Projekte, die 2023 die FID erreichten, verfügten bereits über Exportgenehmigungen des DOE.
Venture Global hat mit dem Bau der zweiten Phase der Exportanlage in Plaquemines, Louisiana , begonnen. In Texas startete Sempra den Bau der ersten Phase ihres Projekts in Port Arthur, und NextDecade begann mit dem Bau der ersten Phase des Projekts in Rio Grande. Die Inbetriebnahme dieser im Bau befindlichen Anlagen ist zwischen dem dritten Quartal 2024 und 2027 geplant.
Bei etwa drei Vierteln der Volumina der SPAs 2023 handelte es sich um Verträge mit einer Laufzeit von 20 Jahren , beginnend mit der Aufnahme des kommerziellen Betriebs des jeweiligen Projekts; der frühestmögliche Starttermin wäre das dritte Quartal 2024.
MAGAZINE
NEWSLETTER