Responsive Image Banner

CT2-Wasserstoffgipfel konzentriert sich auf die Infrastruktur

Premium-Inhalte

31 Januar 2023

Bild: Reuters

Während die Öl- und Gasindustrie ihre Bemühungen zur Dekarbonisierung des Sektors weiter vorantreibt, bleibt Wasserstoff eine wichtige Alternative zur Speicherung und Übertragung von Energie. Um sein Potenzial innerhalb der bestehenden Energieinfrastruktur zu erörtern, hat die KHL Group den COMPRESSORtech2 Hydrogen Summit veranstaltet.

Die Veranstaltung findet am 25. April im Intercontinental Hotel in Houston statt. Die Konferenz wurde als Reaktion auf zahlreiche Anfragen und das anhaltende Interesse am Markt für Gaskompression hinsichtlich der Machbarkeit von Wasserstoff in der bestehenden Energieinfrastruktur organisiert.

Ein Vertreter von Enbridge wird als Hauptredner die voll funktionsfähige Wasserstoffmischanlage des Unternehmens in Markham, Ontario, vorstellen. Das Projekt versorgt rund 3600 Kunden in Markham, Ontario, mit einem Gemisch aus Wasserstoff und Erdgas und reduziert so die Emissionen und den gesamten CO₂-Fußabdruck des Unternehmens.

Ein Vertreter von Caterpillar wird über die Bemühungen des Unternehmens zur Beimischung von Wasserstoff in seine Gasmotoren sprechen.

Zwei Vertreter von Cooper Machinery Services, Jordan Smith und Hans Mathews, werden auf der Konferenz über die Experimente des Unternehmens zur Beimischung von Wasserstoff in Gasmotoren berichten. Southern Star Central Gas Pipeline und Cooper Machinery Services haben gemeinsam einen großvolumigen, langsam laufenden Integralmotor getestet, der mit einem 30%igen Wasserstoff-Kraftstoffgemisch (H₂) betrieben wird.

Ende 2021 unterzeichneten die beiden Unternehmen eine Absichtserklärung zur Durchführung eines gemeinsamen Wasserstoffforschungsprojekts. Ziel war die Umrüstung der gasbetriebenen Hubkolbenmotoren von Southern Star auf kombinierte Gas-Wasserstoff-Kraftwerke. Die beiden Unternehmen modifizierten einen großvolumigen Cooper-Bessemer GMVH-12-Motor in der Kompressorstation von Southern Star in Hugoton, Kansas, für den Betrieb mit einem Wasserstoff-Erdgas-Gemisch.

Peter Roth, Leiter des Bereichs PPI Products bei Sundyne, arbeitet eng mit Unternehmen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Chemie und Stromerzeugung zusammen. Nach einer kurzen Erläuterung der Wasserstoffproduktion und -anwendung wird er untersuchen, warum die Kompression notwendig ist, um Wasserstoff zu einem wertvollen Rohstoff zu machen . In diesem Vortrag werden die verschiedenen Kompressionsmethoden vorgestellt. Es werden die Vor- und Nachteile jeder Methode bewertet und die Zukunft der Wasserstoffkompression, einschließlich Technologien wie LH2-Pumpen und elektrochemischer Kompression, erörtert.

Burak Bekisli ist Leiter der Werkstoffentwicklung bei Dover Precision Components. In seinem Vortrag wird er verschiedene Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wasserstoffkompression erörtern und anhand von Fallstudien unseren Lösungsansatz veranschaulichen.

Marybeth McBain vertritt die Elliott Group als Senior Sales Engineer und betreut Nord- und Südamerika für technische Produkte, darunter LNG-Kompressoren, Pipeline-Transport, Downstream-/Raffineriekompressoren und Wasserstoff- und CO2-Anwendungen sowie Axialkompressoren, Kryopumpen und Dampfturbinen in dieser Region.

Das Versprechen und das Potenzial von Wasserstoff, zu einer dekarbonisierten Energieinfrastruktur beizutragen, werden voraussichtlich erhebliche Investitionen in Technologien und die Weiterentwicklung moderner Kompressionsanlagen nach sich ziehen. Darüber hinaus sind Anpassungen der Pipeline- und Tankstelleninfrastruktur erforderlich, um den Bedarf an Produktion, Transport, Speicherung und Nutzung für eine funktionierende Wasserstoffwirtschaft zu decken.

In ihrem Vortrag wird sie einen Überblick über diese Bedürfnisse, die Herausforderungen bei Wasserstoffkompressoren und Überlegungen dazu geben, wie diese Anwendungen in den kommenden Jahren neue Kompressorkonstruktionen erforderlich machen könnten.

Joel Sanford ist Senior Key Expert in der Gruppe Technologie und Innovation bei Siemens Energy und verantwortlich für die Entwicklung neuer Ventil- und Entlastungstechnologien für Kolbenkompressoren.

In seinem Vortrag behandelt er die wichtigsten Aspekte und bewährten Verfahren für die Konstruktion, den Betrieb und die Wartung von Ventilen für zuverlässige Wasserstoff-Kolbenkompressoren. Eine Anwenderfallstudie, die diese Verfahren umsetzt, veranschaulicht die Vorteile der Empfehlungen aus diesem Vortrag.

Der Compressortech2 Hydrogen Summit bietet zudem eine Networking-Session für Teilnehmer und Sponsoren. Getränke werden vom Networking-Sponsor Sundyne bereitgestellt. Weitere Sponsoren sind der Silbersponsor Howden sowie die Bronzesponsoren Siemens Energy, Boll Filter und CDI Energy Products.

Eine vollständige Liste der Vortragsthemen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung und zum Frühbucherrabatt finden Sie unter ct2summit.com. Für Sponsoring-Anfragen wenden Sie sich bitte an [email protected].

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!