26 September 2024
Equinor, TotalEnergies und Shell im Joint Venture
Das Joint Venture von Equinor, TotalEnergies und Shell hat seine fertiggestellten CO2-Empfangsanlagen in Øygarden, Norwegen, eingeweiht.
Die Onshore- und Offshore-Infrastruktur von Northern Lights ist nun bereit, CO2 von norwegischen und europäischen Industrieunternehmen zu empfangen. Northern Lights bietet als erstes Unternehmen kommerziellen CO2-Transport und -Speicherung als Dienstleistung an, so die beteiligten Firmen.

„Heute haben wir einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg erreicht, CCS als praktikable Option zur Erreichung unserer Klimaziele zu demonstrieren“, sagte Tim Heijn, Geschäftsführer des Northern Lights Joint Ventures. „Die ganze Welt blickt nach Norwegen, um mehr über CCS zu erfahren. Seit Baubeginn haben wir über 10.000 Besucher aus mehr als 50 Ländern empfangen. Heute feierten wir die Fertigstellung der Anlagen gemeinsam mit den Einwohnern unserer Gastgemeinde Øygarden, dem norwegischen Energieministerium und wichtigen Akteuren, darunter politische Entscheidungsträger und Industriepartner entlang der CCS-Wertschöpfungskette. Sie alle tragen maßgeblich zum Erfolg von Northern Lights und der CCS-Branche in Europa bei.“
Die Partnerschaft mit Northern Lights begann im Jahr 2017, und der Bau der Anlagen begann im Jahr 2021, nachdem die Eigentümer ihre Investitionsentscheidung abgeschlossen hatten und das Longship-Projekt im norwegischen Parlament die historische Zustimmung erhalten hatte.
Longship umfasst die Abscheidung von CO₂ aus industriellen Quellen in der Oslofjord-Region (Zementwerke und Müllverbrennungsanlagen) und den Transport des flüssigen CO₂ von diesen Abscheidungsanlagen zu einem Onshore-Terminal an der norwegischen Westküste. Von dort wird das verflüssigte CO₂ per Pipeline zu einem Unterwasserspeicher in der Nordsee transportiert, wo es dauerhaft gelagert wird. Northern Lights ist für die Transport- und Speicherkomponenten des Projekts verantwortlich.
„Dies ist ein aufregender Tag für Equinor, das Northern Lights Joint Venture und unsere Partner Shell und TotalEnergies. Wir sind stolz darauf, dass Northern Lights als Teil der Longship-Wertschöpfungskette nun fertiggestellt ist und bereit ist, CO₂ aufzunehmen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein beim Aufbau einer Wertschöpfungskette für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa“, sagte Grete Tveit, Senior Vice President Low Carbon Solutions bei Equinor.
MAGAZINE
NEWSLETTER