Responsive Image Banner

CO2-Anlage in Norwegen fertiggestellt

Premium-Inhalte

Equinor, TotalEnergies und Shell im Joint Venture

Das Joint Venture von Equinor, TotalEnergies und Shell hat seine fertiggestellten CO2-Empfangsanlagen in Øygarden, Norwegen, eingeweiht.

Die Onshore- und Offshore-Infrastruktur von Northern Lights ist nun bereit, CO2 von norwegischen und europäischen Industrieunternehmen zu empfangen. Northern Lights bietet als erstes Unternehmen kommerziellen CO2-Transport und -Speicherung als Dienstleistung an, so die beteiligten Firmen.

„Heute haben wir einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg erreicht, CCS als praktikable Option zur Erreichung unserer Klimaziele zu demonstrieren“, sagte Tim Heijn, Geschäftsführer des Northern Lights Joint Ventures. „Die ganze Welt blickt nach Norwegen, um mehr über CCS zu erfahren. Seit Baubeginn haben wir über 10.000 Besucher aus mehr als 50 Ländern empfangen. Heute feierten wir die Fertigstellung der Anlagen gemeinsam mit den Einwohnern unserer Gastgemeinde Øygarden, dem norwegischen Energieministerium und wichtigen Akteuren, darunter politische Entscheidungsträger und Industriepartner entlang der CCS-Wertschöpfungskette. Sie alle tragen maßgeblich zum Erfolg von Northern Lights und der CCS-Branche in Europa bei.“

Die Partnerschaft mit Northern Lights begann im Jahr 2017, und der Bau der Anlagen begann im Jahr 2021, nachdem die Eigentümer ihre Investitionsentscheidung abgeschlossen hatten und das Longship-Projekt im norwegischen Parlament die historische Zustimmung erhalten hatte.

Longship umfasst die Abscheidung von CO₂ aus industriellen Quellen in der Oslofjord-Region (Zementwerke und Müllverbrennungsanlagen) und den Transport des flüssigen CO₂ von diesen Abscheidungsanlagen zu einem Onshore-Terminal an der norwegischen Westküste. Von dort wird das verflüssigte CO₂ per Pipeline zu einem Unterwasserspeicher in der Nordsee transportiert, wo es dauerhaft gelagert wird. Northern Lights ist für die Transport- und Speicherkomponenten des Projekts verantwortlich.

„Dies ist ein aufregender Tag für Equinor, das Northern Lights Joint Venture und unsere Partner Shell und TotalEnergies. Wir sind stolz darauf, dass Northern Lights als Teil der Longship-Wertschöpfungskette nun fertiggestellt ist und bereit ist, CO₂ aufzunehmen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein beim Aufbau einer Wertschöpfungskette für CO₂-Abscheidung und -Speicherung in Europa“, sagte Grete Tveit, Senior Vice President Low Carbon Solutions bei Equinor.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!