Responsive Image Banner

Bericht: Nordamerika wird weiterhin die LNG-Kapazität dominieren

Premium-Inhalte

Laut dem neuesten Bericht von GlobalData wird Nordamerika bis 2027 voraussichtlich 284,1 Mio. Tonnen pro Jahr zusätzlich produzieren.

Nordamerika wird auch weiterhin den globalen Ausbau der Verflüssigungskapazitäten für Erdgas (LNG) dominieren und laut GlobalData, einem globalen Daten- und Analyseunternehmen, zwischen 2023 und 2027 etwa 60 % zum gesamten Kapazitätszuwachs beitragen.

Der neueste Bericht von GlobalData mit dem Titel „LNG Liquefaction Terminals Capacity and Capital Expenditure (CapEx) Forecast by Region, Key Countries, Companies and Projects (New Build, Expansion, Planned and Announced), 2023-2027“ kommt zu dem Schluss, dass Nordamerika weltweit die größten Kapazitätserweiterungen verzeichnen wird, indem es im Prognosezeitraum durch Neubau- und Erweiterungsprojekte eine Gesamtkapazität von 284,1 Mio. Tonnen pro Jahr hinzugewinnt.

Laut GlobalData wird Nordamerika bis 2027 weiterhin den globalen Ausbau der LNG-Verflüssigungskapazitäten dominieren.

„Die USA werden bis 2027 maßgeblich zum Ausbau der LNG-Verflüssigungsanlagen in Nordamerika beitragen und bis 2027 fast 76 % der gesamten Kapazitätserweiterungen in der Region ausmachen. Die starke globale Nachfrage nach LNG und die Verfügbarkeit von reichlich Schiefergas treiben das Wachstum der LNG-Terminals in Nordamerika an“, sagte Himani Pant Pandey, Öl- und Gasanalystin bei GlobalData.

Laut GlobalData ist Kanada der zweitgrößte Beitragszahler zum Ausbau der LNG-Verflüssigungskapazitäten in Nordamerika und wird bis 2027 etwa 12,3 % der gesamten Kapazitätserweiterungen in der Region ausmachen. Die geplanten Verflüssigungsterminals LNG Canada und Bear Head sind die Haupttreiber für den Ausbau der LNG-Verflüssigungskapazitäten im Land mit Kapazitäten von 14,0 Mio. Tonnen pro Jahr bzw. 12,0 Mio. Tonnen pro Jahr bis 2027.

„Mexiko folgt Kanada dicht auf den Fersen und wird im Prognosezeitraum etwa 11,5 % zum gesamten Ausbau der LNG- Verflüssigungskapazität in Nordamerika beitragen“, sagte Pandey. „Die beiden im Bundesstaat Sonora geplanten schwimmenden Verflüssigungsterminals Sonora und Amigo mit Kapazitäten von 14,1 Mio. Tonnen pro Jahr bzw. 7,8 Mio. Tonnen pro Jahr bis 2027 werden die Haupttreiber für den Kapazitätsausbau im Land sein.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Im nächsten Kapitel über Kompression
Führungskräfte von BHE Compression Services, Kodiak Gas Services und FW Murphy Production Controls diskutieren Technologie, Arbeitskräfte und die zukünftige Entwicklung.
XRG erwirbt Anteile am Southern Gas Corridor und baut damit seine Präsenz im Kaspischen Meer aus
Abkommen vertieft Energiepartnerschaft zwischen den VAE und Aserbaidschan
ADNOC und SLB setzen KI-gestütztes System zur Steigerung der Upstream-Produktivität ein.
Neue AiPSO-Plattform soll Produktion optimieren und Arbeitseffizienz in 25 Bereichen bis 2027 steigern

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join industry leaders as they share hands-on case studies and deployment insights - from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!