Responsive Image Banner

XRG schließt den Erwerb einer Beteiligung an Rio Grande ab

Das Unternehmen tätigt mit der Anlage in Brownsville seine erste Investition in die US-Gasinfrastruktur.

XRG PJSC hat den Erwerb einer 11,7%igen Beteiligung an Phase 1 des Rio Grande LNG-Projekts in Brownsville, Texas, abgeschlossen. Die Investition, die die Anlagen 1–3 umfasst, ist Teil eines Joint Ventures zwischen XRG und Global Infrastructure Partners (GIP), einem Unternehmen von BlackRock.

Rio Grande LNG ist eines der größten Flüssigerdgas-Exportprojekte in den USA. Nach Fertigstellung könnte die Anlage eine Kapazität von rund 48 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) haben. Der Bau der ersten drei Produktionslinien ist im Gange, die endgültige Investitionsentscheidung für Produktionslinie 4 wurde Anfang September getroffen.

Mohamed Al Aryani, Präsident von XRG International Gas, sagte, die Investition stehe im Einklang mit dem Plan des Unternehmens, sein globales Gas- und LNG-Geschäft auszubauen .

„Da die LNG-Nachfrage bis 2050 voraussichtlich um 60 % steigen wird, unterstützt die Investition in Rio Grande LNG die Strategie von XRG, ein führendes globales Gas- und LNG-Geschäft aufzubauen, um die strukturelle Nachfrage aus Industrie, KI und dem breiteren Wirtschaftswachstum zu decken“, sagte er.

Al Aryani fügte hinzu, dass sich das internationale Gasportfolio von XRG mittlerweile über die Kaspische Region, Afrika und Amerika erstreckt und damit den langfristigen Investitionsansatz des Unternehmens widerspiegelt.

Von links nach rechts: Adebayo Ogunlesi, Dr. Sultan Al Jaber, Larry Fink, Mohamed Al Aryani.

Das Rio-Grande-Projekt wird voraussichtlich in der Hochphase mehr als 5.000 Bau- und Handwerksarbeiter beschäftigen und nach Inbetriebnahme 350 bis 400 langfristige Betriebsstellen schaffen.

Die im Mai 2024 erstmals angekündigte Transaktion markiert den Einstieg von XRG in die US-amerikanische Gasinfrastruktur. Sie wurde über ein Investmentvehikel von GIP abgewickelt, wobei XRG einen Teil der bestehenden Beteiligung von GIP erwarb.

In einem damit zusammenhängenden Schritt unterzeichnete die Muttergesellschaft von XRG, ADNOC, einen 20-jährigen LNG-Abnahmevertrag über 1,9 Mio. Tonnen pro Jahr aus Rio Grande Train 4 und bekräftigte damit die Verbindung zwischen der Kapitalbeteiligung und der zukünftigen Versorgung.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!