Responsive Image Banner

Woodside sichert sich Liefervertrag für LNG-Projekt in Louisiana

Die Anlage wird bis zu 640 Milliarden Kubikfuß Gas von der BP-Tochtergesellschaft beziehen.

Woodside Energy wird auf dem Gelände seines LNG-Projekts in Louisiana bis zu 640 Milliarden Kubikfuß Gas von einer BP-Tochtergesellschaft beziehen.

Woodside hat mit bp eine langfristige Vereinbarung zur Erdgasversorgung für sein geplantes Louisiana-LNG-Projekt unterzeichnet. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den australischen Energiekonzern, der den Bau des Exportterminals an der US-Golfküste weiter vorantreibt.

Die Vereinbarung verpflichtet bp zur Lieferung von bis zu 640 Milliarden Kubikfuß Gas an die Gasvermarktungstochter des Projekts, Louisiana LNG Gas Management LLC (GasCo), ab 2029. Das Gas wird letztendlich an die Pipeline 200 geliefert, eine von mehreren Pipelines, die den strategisch günstig gelegenen Standort des Terminals versorgen.

„Dies ist ein wichtiger Schritt für das Projekt“, sagte Meg O'Neill, CEO von Woodside. „Die Sicherung dieses Gasliefervertrags ist ein Meilenstein beim Aufbau eines diversifizierten Portfolios an Erdgasquellen, das auf einer umfassenden Vernetzung mit mehreren Förderbecken und Verbindungspipelines basiert.“

Das LNG-Terminal in Louisiana zählt zu den wichtigsten Wachstumsinitiativen von Woodside und soll das Ziel des Unternehmens unterstützen, durch steigende LNG-Einnahmen langfristigen Shareholder Value zu generieren. Das Projekt ist so konzipiert, dass es über Verbindungen zu wichtigen Pipelinesystemen in Louisiana Zugang zu einer Vielzahl von US-amerikanischen Gasquellen bietet, darunter die Haynesville- und Perm-Becken.

Das Unternehmen hat zuvor erklärt, dass Louisiana LNG in seiner Anfangsphase eine Exportkapazität von bis zu 13 Millionen Tonnen pro Jahr bieten wird, mit dem Potenzial für eine zukünftige Erweiterung.

Die Ankündigung ist Teil der umfassenderen Strategie von Woodside, eine bedeutende LNG-Präsenz in Nordamerika aufzubauen. Letzte Woche erklärte O'Neill, das LNG-Projekt in Louisiana biete wettbewerbsfähige Preise und Flexibilität und ermögliche es dem Unternehmen, die steigende Kundennachfrage nach kohlenstoffärmerer Energie zu befriedigen.

„Dies ist eine überzeugende Investition“, bekräftigte sie. „Durch die Nutzung der Erfahrung von bp mit MiQ-Zertifikaten können wir auf Moleküle mit nachweislich niedriger Methanintensität zugreifen. Dies unterstützt die Ziele von Woodside als Mitglied der OGMP 2.0-Initiative des Umweltprogramms der Vereinten Nationen.“

Das OGMP 2.0-Rahmenwerk legt Standards für die Messung, Berichterstattung und Reduzierung von Methanemissionen fest. Woodside und bp sind beide Mitglieder dieser Initiative, die Transparenz und Verantwortlichkeit im Bereich der Methanbilanzierung entlang der gesamten Erdgas-Wertschöpfungskette fördert.

Das US-amerikanische Onshore-Geschäft von bp, bpx energy , ist einer der führenden Produzenten in den Becken von Haynesville, Eagle Ford und Perm. Mit Hauptsitz in Denver war bpx der erste große US-amerikanische Onshore-Produzent, der seine gesamte Gasproduktion nach MiQ, einem unabhängigen Zertifizierungsstandard für Methanemissionen, zertifizieren ließ.

Das Gas für Louisiana LNG wird von bp vermarktet und aus dem bpx-Kraftwerk bezogen. „Diese Vereinbarung unterstreicht die wachsende Bedeutung von zertifiziertem Erdgas auf den globalen LNG-Märkten“, erklärte bp in einer Stellungnahme.

GasCo, die Woodside-Tochtergesellschaft, die für die Verwaltung der Erdgasbeschaffung zuständig ist, wird für die Umsetzung der Beschaffungsstrategie zur Unterstützung des Terminalbetriebs verantwortlich sein.

Woodside bezeichnet Louisiana LNG als Eckpfeiler seiner internationalen Expansion. Australien bleibt zwar der Hauptsitz des Unternehmens mit seinen etablierten Projekten wie North West Shelf und Pluto LNG, doch das US-Projekt markiert eine strategische Neuausrichtung hin zum Wachstum im Atlantikraum.

O'Neill betonte, dass die Nähe zu Abnehmern in Europa und Amerika Louisiana LNG zu einem wertvollen Bestandteil des globalen Portfolios von Woodside mache, insbesondere da das Unternehmen bestrebt sei, Energiesicherheit und Dekarbonisierungsprioritäten in Einklang zu bringen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!