Responsive Image Banner

Wood gewinnt Golfprojekt

Premium-Inhalte

Wird die Anlagen an der Oberseite der FPU entwickeln

Wood sichert sich einen Auftrag von HD Hyundai Heavy Industries für die Detailplanung der Oberflächenanlagen der schwimmenden Produktionsanlage Trion von Woodside Energy im Golf von Mexiko. (Bild: Wood)

Das Beratungs- und Ingenieurbüro Wood hat von HD Hyundai Heavy Industries einen Auftrag für die detaillierte Planung der Oberseitenanlagen der schwimmenden Produktionsanlage Trion von Woodside Energy in mexikanischen Gewässern des Golfs von Mexiko erhalten.

Nach Fertigstellung wird Trion eine Produktionskapazität von 100.000 Barrel pro Tag haben und an ein schwimmendes Lager- und Verladeschiff mit einer Kapazität von 950.000 Barrel angeschlossen sein.

Dieses Greenfield-Projekt wird das erste Tiefwasserprojekt in Mexiko in einer Wassertiefe von 2500 Metern darstellen. HD Hyundai Heavy Industries ist der Generalunternehmer (EPC) für die FPU, und Woods jüngster Auftrag folgt auf die Fertigstellung der Vor-FEED- und FEED-Planung für Trion.

„Die Anwendung eines praxisorientierten Ansatzes zur Dekarbonisierung im Designprozess war ein wichtiger Bestandteil dieses Projekts, wobei Sicherheit und Qualität stets gewährleistet wurden“, sagte John Day, Präsident des Bereichs Öl, Gas und Energie bei Wood. „Unser Team arbeitet seit zwei Jahrzehnten erfolgreich mit Woodside zusammen, und unsere Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Lösungen für Trion wird die Produktivität steigern, Emissionen reduzieren und die Kapitalrendite für unseren Kunden maximieren.“

Die Teams von Wood in Houston (USA) und Bogotá (Kolumbien) werden in den nächsten drei Jahren die detaillierte Planung der Oberflächenanlagen für das FPU-Projekt übernehmen. In den letzten zehn Jahren hat Wood mehr als 50 % der heutigen Oberflächenanlagen im Golf von Mexiko entworfen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!