Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Williams treibt zwei Großprojekte voran
02 April 2025
Southeast Energy Connector in Alabama und der Energiepfad von Texas nach Louisiana entlang der Golfküste
 Williams hat zwei große Erweiterungen seines Transco-Pipelinesystems abgeschlossen und damit die Erdgasversorgung im Südosten der USA und an der Golfküste verbessert. (Bild: Williams)
 Williams hat zwei große Erweiterungen seines Transco-Pipelinesystems abgeschlossen und damit die Erdgasversorgung im Südosten der USA und an der Golfküste verbessert. (Bild: Williams)Williams hat zwei große Erweiterungen seines Transco-Pipelinesystems abgeschlossen und damit die Erdgasversorgung im Südosten und an der Golfküste verbessert.
Die Projekte Southeast Energy Connector in Alabama und Texas to Louisiana Energy Pathway zielen darauf ab, die Energieversorgungssicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Die Erweiterung zwischen Texas und Louisiana steigert die Kapazität von Transco um 364 Millionen Kubikfuß pro Tag und stärkt damit die Infrastruktur in einer wichtigen Region für den Inlandsverbrauch und den Export von Flüssigerdgas. Die Initiative in Alabama liefert 150 Millionen Kubikfuß pro Tag und unterstützt so den Übergang des Bundesstaates von Kohle zu Erdgas zur Stromerzeugung.
„Diese Projekte unterstreichen unsere Fähigkeit, groß angelegte Erweiterungen sicher und verantwortungsvoll durchzuführen“, sagte Alan Armstrong, Präsident und CEO von Williams. „Die Nachfrage nach bezahlbarem, zuverlässigem und sauberem Erdgas wächst stetig, angetrieben durch den Bedarf an Stromerzeugung, das Wachstum der Fertigungsindustrie, den Ausbau von Rechenzentren und die LNG-Exporte.“
Die Erweiterungen folgen auf einen Rekordwinter für Transco, der an 19 der 20 Tage mit dem höchsten Transportvolumen aller Zeiten stattfand. Mit einem über 16.000 Kilometer langen Pipeline-Netz von Texas nach New York transportiert Transco rund 20 % des nationalen Erdgasbedarfs.
Williams erweitert außerdem seine Transportsysteme Northwest Pipeline und MountainWest, um der steigenden Nachfrage im Westen gerecht zu werden. Das Unternehmen realisiert derzeit zwölf Transportprojekte, die in den kommenden Jahren die Kapazität seiner Systeme um 3,25 Milliarden Kubikfuß pro Tag erhöhen sollen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                