Responsive Image Banner

Nachfolger von Michael Dunn, der in den Ruhestand geht

Williams gab bekannt, dass Larry Larsen mit Wirkung zum 3. Mai zum Executive Vice President und Chief Operating Officer ernannt wurde. Er wird alle Aspekte der Transport-, Speicher-, Sammel- und Verarbeitungstätigkeiten des Unternehmens überwachen.

Larsen tritt die Nachfolge von Michael Dunn an, der im vergangenen Monat seinen geplanten Ruhestand angekündigt hatte . Larsen ist derzeit Senior Vice President für Sammlung und Verarbeitung bei Williams.

Larry Larson

„Larrys profunde Kenntnisse der Geschäftstätigkeit von Williams und unserer auf Erdgas fokussierten Strategie machen ihn zum idealen Kandidaten für die Position des COO . Dies gewährleistet einen reibungslosen Übergang und Kontinuität in der Führung“, sagte Alan Armstrong, Präsident und CEO von Williams. „Seine umfassende Erfahrung und sein Fachwissen ermöglichen es uns, unsere Abläufe weiter zu optimieren, um den Wettbewerbsvorteil von Williams auszubauen und die Umsetzung unserer langfristigen Wachstumsstrategie voranzutreiben.“

Larsen trat 1999 in das Unternehmen Williams ein und begann seine Karriere im Bereich Northwest Pipeline. Später war er als Vizepräsident für zentrale Dienstleistungen tätig und leitete die Bereiche Lieferkette, Rohstoffdienstleistungen, Marketing, Messung und Pipeline-Kontrolle. 2018 wurde er Vizepräsident und Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Rocky Mountain Midstream und verantwortete dort die kommerziellen Aktivitäten und den Betrieb.

Im Jahr 2020 wurde Larsen zum Vizepräsidenten für strategische Entwicklung ernannt und leitete in dieser Funktion die Unternehmensstrategie, die Marktforschung und die Unternehmensentwicklung. Seit 2022 ist er als Senior Vice President für die Bereiche Erdgasgewinnung und -verarbeitung tätig und verantwortet die Geschäftsbereiche Onshore-Erdgasgewinnung und -verarbeitung, NGL-Transport, -Speicherung und -Fraktionierung bei Williams.

Larsen besitzt einen Bachelor of Science-Abschluss in Maschinenbau von der University of Utah.

Williams betreibt ein 33.000 Meilen langes Pipeline-Netzwerk und transportiert etwa ein Drittel des in den Vereinigten Staaten verbrauchten Erdgases.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!