Responsive Image Banner

Webinar stellt praxisnahe CCS-Lösungen für Komprimierung und Speicherung vor

Referenten von Baker Hughes und Caterpillar werden Fallstudien und Einblicke in die Implementierung vorstellen.

Ein technisches Webinar am 4. Dezember beleuchtet Herausforderungen und Innovationen im Bereich der CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) aus der Praxis. Führende Technologieanbieter und Betreiber präsentieren ihre Ergebnisse. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure, Projektmanager und Experten für Dekarbonisierung und konzentriert sich auf praxisorientierte Strategien für den Einsatz von CCS-Systemen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der CO₂-Kompression und dem Pipeline-Transport bis hin zur unterirdischen Speicherung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Das Webinar umfasst zwei 20- bis 25-minütige technische Präsentationen, gefolgt von einer schriftlichen Fragerunde mit den Teilnehmern.

Baker Hughes: Integrierte CCUS-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette

Gianluca di Federico, Leiter der CCUS-Nachfragegenerierung im Segment Industrie- und Energietechnologie von Baker Hughes, wird integrierte Strategien für das Kohlenstoffmanagement vorstellen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Kommerzialisierung der Kohlenstoffabscheidung hat di Federico sowohl mit Nachverbrennungs- als auch mit Oxyfuel-Verbrennungstechnologien gearbeitet und leitet nun ein globales Team, das sich auf die Entwicklung ganzheitlicher CCS-Lösungen konzentriert.

Gianluca di Federico

In seinem Vortrag behandelt er Ansätze zur Konzeption und Implementierung von durchgängigen Kohlenstoffmanagementsystemen, die Abscheidung, Transport und sichere geologische Speicherung umfassen. Zu den Themen gehören Systemdesignüberlegungen, Kostenoptimierung und die Rolle digitaler Werkzeuge bei der Überwachung und Einhaltung von Vorschriften.

Caterpillar: Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung für Gaskompressionsanwendungen

Die zweite Sitzung wird von Garett Lambert, Verfahrenstechniker für kohlenstoffarme Lösungen bei Caterpillar Oil & Gas, geleitet. Lambert wird Ergebnisse zweier großtechnischer CO₂-Abscheidungstechnologien vorstellen, die speziell für Anwendungen in der Gaskompression und Stromerzeugung entwickelt wurden. Die Diskussion wird folgende Themen umfassen:

Halbgeschlossenes Kreislaufsystem (SCC): Wie diese Konstruktion die Größe und die Kosten des Kohlenstoffabscheidungssystems reduziert und gleichzeitig die Leistung der Gasturbine verbessert, einschließlich einer Fallstudie über eine Solar Turbines Taurus 60 im Vollausbau.

CO₂-TSA-Pilotanlage: Ergebnisse einer 20-Tonnen-pro-Tag-Nachverbrennungsabscheidungs-Pilotanlage unter Nutzung von Abwärme und Motorgegendruck sowie Erkenntnisse zur Skalierung auf mehr als 500 Tonnen pro Tag für den kommerziellen Einsatz.

Die Sitzung wird auch wirtschaftliche Vergleiche, einschließlich Kapital- und Betriebskosten, behandeln und bewerten, wie Systemdesigns die Levelized Cost of Carbon Capture (LCOCC) unter den Anreiz von 85 US-Dollar pro Tonne im Rahmen der Steuergutschrift 45Q senken können.

Das Webinar richtet sich an technische Fachkräfte aus den Bereichen Energie, Midstream und Dekarbonisierung, die praxisorientierte Einblicke in die Durchführung von CCS-Projekten suchen. Die Themen umfassen die Planung von CO₂-Pipelines, Kompressionstechnologien, Untergrundspeicherung sowie die behördliche Genehmigung für Klasse-VI-Bohrungen und die Einhaltung der PHMSA-Vorschriften.

Zur Registrierung

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!