Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Webinar stellt praxisnahe CCS-Lösungen für Komprimierung und Speicherung vor
26 August 2025
Referenten von Baker Hughes und Caterpillar werden Fallstudien und Einblicke in die Implementierung vorstellen.

Ein technisches Webinar am 4. Dezember beleuchtet Herausforderungen und Innovationen im Bereich der CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) aus der Praxis. Führende Technologieanbieter und Betreiber präsentieren ihre Ergebnisse. Die Veranstaltung richtet sich an Ingenieure, Projektmanager und Experten für Dekarbonisierung und konzentriert sich auf praxisorientierte Strategien für den Einsatz von CCS-Systemen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der CO₂-Kompression und dem Pipeline-Transport bis hin zur unterirdischen Speicherung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Das Webinar umfasst zwei 20- bis 25-minütige technische Präsentationen, gefolgt von einer schriftlichen Fragerunde mit den Teilnehmern.
Baker Hughes: Integrierte CCUS-Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Gianluca di Federico, Leiter der CCUS-Nachfragegenerierung im Segment Industrie- und Energietechnologie von Baker Hughes, wird integrierte Strategien für das Kohlenstoffmanagement vorstellen. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Kommerzialisierung der Kohlenstoffabscheidung hat di Federico sowohl mit Nachverbrennungs- als auch mit Oxyfuel-Verbrennungstechnologien gearbeitet und leitet nun ein globales Team, das sich auf die Entwicklung ganzheitlicher CCS-Lösungen konzentriert.
 Gianluca di Federico
 Gianluca di FedericoIn seinem Vortrag behandelt er Ansätze zur Konzeption und Implementierung von durchgängigen CO₂-Managementsystemen, die Abscheidung, Transport und sichere geologische Speicherung umfassen. Zu den Themen gehören Systemdesignüberlegungen, Kostenoptimierung und die Rolle digitaler Werkzeuge bei der Überwachung und Einhaltung von Vorschriften.
Caterpillar: Lösungen zur Kohlenstoffabscheidung für Gaskompressionsanwendungen
Die zweite Sitzung wird von Garett Lambert, Verfahrenstechniker für kohlenstoffarme Lösungen bei Caterpillar Oil & Gas, geleitet. Lambert wird Ergebnisse zweier großtechnischer CO₂-Abscheidungstechnologien vorstellen, die speziell für Anwendungen in der Gaskompression und Stromerzeugung entwickelt wurden. Die Diskussion wird folgende Themen umfassen:
Halbgeschlossenes Kreislaufsystem (SCC): Wie diese Konstruktion die Größe und die Kosten des Kohlenstoffabscheidungssystems reduziert und gleichzeitig die Leistung der Gasturbine verbessert, einschließlich einer Fallstudie über eine Solar Turbines Taurus 60 im Vollausbau.
 Garett Lambert
 Garett LambertCO₂-TSA-Pilotanlage: Ergebnisse einer 20-Tonnen-pro-Tag-Nachverbrennungsabscheidungs-Pilotanlage unter Nutzung von Abwärme und Motorgegendruck sowie Erkenntnisse zur Skalierung auf mehr als 500 Tonnen pro Tag für den kommerziellen Einsatz.
Die Sitzung wird auch wirtschaftliche Vergleiche, einschließlich Kapital- und Betriebskosten, behandeln und bewerten, wie Systemdesigns die Levelized Cost of Carbon Capture (LCOCC) unter den Anreiz von 85 US-Dollar pro Tonne im Rahmen der Steuergutschrift 45Q senken können.
Zielgruppe und Teilnahme
Das Webinar richtet sich an technische Fachleute aus den Bereichen Energie, Midstream und Dekarbonisierung, die praxisorientierte Einblicke in die Durchführung von CCS-Projekten suchen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                