Responsive Image Banner

Venture Global trifft endgültige Investitionsentscheidung für das 15,1 Milliarden Dollar schwere CP2-LNG-Projekt

CP2 wird 28 Millionen Tonnen LNG pro Jahr liefern, während das Unternehmen einen Meilenstein bei der Erweiterung an der Golfküste von Louisiana erreicht.

Venture Global LNG Inc. hat die endgültige Investitionsentscheidung (FID) getroffen und eine Projektfinanzierung in Höhe von 15,1 Milliarden US-Dollar für Phase 1 ihres LNG-Exportterminals CP2 und der zugehörigen CP Express-Pipeline abgeschlossen. Eine Darstellung von CP2 ist hier zu sehen. (Bild: Venture Global)

Venture Global LNG Inc. hat eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) getroffen und eine Projektfinanzierung in Höhe von 15,1 Milliarden US-Dollar für Phase 1 seines CP2 LNG-Exportterminals und der dazugehörigen CP Express-Pipeline abgeschlossen. Dies markiert nach eigenen Angaben die größte eigenständige Projektfinanzierung in der Geschichte.

Die von über 30 internationalen Banken unterstützte Zusage ist die jüngste in einer Reihe hochkarätiger Transaktionen des in Arlington, Virginia, ansässigen LNG-Entwicklers. CP2 ist nach Calcasieu Pass und Plaquemines LNG das dritte Großprojekt von Venture Global an der Golfküste Louisianas. Die Anlagen des Unternehmens verfügen nun über eine vertraglich gesicherte Exportkapazität von 43,5 Millionen Tonnen pro Jahr.

„Wir sind außerordentlich stolz darauf, innerhalb von nur sechs Jahren unser drittes Greenfield-Projekt mit einem bisherigen Transaktionsvolumen von über 80 Milliarden US-Dollar an Kapitalmarkttransaktionen abgeschlossen zu haben“, sagte Mike Sabel, CEO von Venture Global. „Unsere bedeutenden Frühphaseninvestitionen und unsere Arbeit an dem Projekt machen CP2 zum bisher am weitesten fortgeschrittenen Projekt, das wir mit der endgültigen Investitionsentscheidung (FID) abgeschlossen haben.“

Sabel erklärte, dass das Projekt, das sich vollständig im Besitz von Venture Global und seinen Aktionären befindet, im Jahr 2027 mit den LNG-Lieferungen beginnen wird. Die Produktion der Phase 1 von CP2 wird durch langfristige Kauf- und Verkaufsverträge (SPAs) mit Kunden in ganz Europa, Asien und anderen internationalen Märkten unterstützt.

Nach vollständiger Fertigstellung wird CP2 LNG eine Spitzenkapazität von 28 Millionen Tonnen pro Jahr erreichen. Die Lage der Anlage in der Nähe der bestehenden Anlagen von Venture Global in Cameron Parish ermöglicht den Zugang zu bestehender Infrastruktur und Erdgasleitungsnetzen.

Das Finanzierungspaket in Höhe von 15,1 Milliarden US-Dollar zog Zusagen in Höhe von über 34 Milliarden US-Dollar an, was das anhaltende globale Interesse an der US-amerikanischen LNG-Infrastruktur widerspiegelt, insbesondere bei Ländern, die eine langfristige Energiesicherheit anstreben.

Zu den Kreditgebern gehören führende Institute wie Bank of America, Barclays, Goldman Sachs, JP Morgan, Mizuho, MUFG, RBC, SMBC und Wells Fargo. ING und Santander fungierten als Konsortialführer für den Baukredit und die Betriebsmittelfazilität , während Bank of America und Scotiabank die Eigenkapitalbrückenfinanzierung übernahmen.

Die Rechtsberatung für die Transaktion umfasste Latham & Watkins LLP für Venture Global und Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP für die Kreditgebergruppe.

Venture Global hat sich seit Produktionsbeginn am Calcasieu Pass im Jahr 2022 zu einem der größten Exporteure von US-amerikanischem LNG entwickelt. Das integrierte Geschäftsmodell des Unternehmens umfasst die vorgelagerte Erdgasbeschaffung, den Transport, die Verflüssigung, den Versand und die Regasifizierung.

Venture Global plant außerdem, im Einklang mit seiner langfristigen Strategie zur Emissionsreduzierung, Systeme zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung (CCS) für sein gesamtes LNG-Portfolio einzusetzen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!