Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Venture Global treibt die Erweiterung des LNG-Projekts in Plaquemines mit entsprechenden Anträgen bei den US-Behörden voran.
19 November 2025
Das Unternehmen beantragt die Genehmigung für eine 30-MTPA-Erweiterung eines ehemaligen Industriebrachgeländes in Louisiana zum Exportkomplex.
Venture Global hat bei der Federal Energy Regulatory Commission und dem US-Energieministerium Anträge auf Genehmigung der geplanten Erweiterung des LNG-Brownfield-Projekts in Plaquemines eingereicht. (Bild: Venture Global)Venture Global hat Anträge bei der Federal Energy Regulatory Commission und dem US-Energieministerium eingereicht, um die geplante Erweiterung des bestehenden LNG-Anlagenkomplexes in Plaquemines voranzutreiben. Durch diesen umfangreichen Ausbau würde die maximale Verflüssigungskapazität des Exportkomplexes des Unternehmens in Plaquemines Parish, Louisiana, um mehr als 30 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) erhöht.
Mit den eingereichten Unterlagen beginnt offiziell das Genehmigungsverfahren der Bundesbehörden für das Projekt, das Venture Global Anfang des Jahres angekündigt hatte. Seit dieser Ankündigung hat das Unternehmen seine erwartete Produktionsmenge durch die kontinuierliche Optimierung seiner modularen Verflüssigungsanlage und als Reaktion auf die starke Marktnachfrage nach US-amerikanischem LNG um fast 40 Prozent erhöht.
Die Erweiterung wird in drei Phasen realisiert und umfasst 32 modulare Verflüssigungsanlagen. Nach Fertigstellung wird die maximale Gesamtproduktion des Plaquemines-LNG-Komplexes auf über 58 Millionen Tonnen pro Jahr steigen. Venture Global gab bekannt, dass die Zeitpläne für die kommerzielle Inbetriebnahme der bestehenden Projekte der Phasen I und II unverändert bleiben.
„Die schrittweise Erweiterung von Plaquemines ist eine logische und wirtschaftlich effiziente Möglichkeit, auf unserer bestehenden, leistungsstarken Infrastruktur aufzubauen“, sagte Mike Sabel, CEO von Venture Global. Er erklärte, die erhöhte genehmigte Kapazität spiegele die anhaltende weltweite Nachfrage nach LNG wider und versetze das Unternehmen in die Lage, bei sich entwickelnden Märkten zusätzliche Lieferungen zu gewährleisten.
Venture Global stellte das Projekt als flexible, skalierbare Erweiterung der US-amerikanischen LNG-Kapazitäten dar und nutzte dabei die modulare Bauweise des Unternehmens, um die Entwicklung zu beschleunigen und die zusätzlichen Kosten zu reduzieren.
MAGAZIN
NEWSLETTER
MIT DEM TEAM VERBINDEN